14.01.2018 09:10 Uhr - 1. Bundesliga - PM HC Erlangen, PM TVH, red
HC Erlangen verpflichtet Hüttenberg-Spielmacher
Ein Hüttenberger Shootingstar schwingt ab dem kommenden Sommer 2018 den Taktstock des Bundesligisten HC Erlangen. Die Qualität des spielstarken und 1,91 m-großen Rückraumspielers Dominik Mappes vom Bundesliga-Aufsteiger aus Mittelhessen, der erst vor wenigen Wochen seinen 23. Geburtstag gefeiert hatte, wird auch dadurch deutlich, dass er nach dem Mannheimer Starspieler Andy Schmid die meisten Assists in der abgelaufenen Vorrunde der "stärksten Liga der Welt" vorzuweisen hatte. Der gebürtige Hüttenberger Mappes wurde wegen seiner überragenden Leistungen in den letzten Monaten ins All Star-Team der Bundesliga gewählt, das am 02. Februar 2018 gegen die Deutsche Nationalmannschaft in Leipzig antritt. Mappes folgt mit dem Schritt nach Erlangen seinem sportlichen Ziehvater Adalsteinn Eyjolfsson, der ihn in Hüttenberg ausgebildet hatte.
"Wir sind sehr froh, dass sich Dominik für uns entschieden hat, denn wir wussten, dass sich viele andere Vereine um ihn bemüht hatten. Dominik ist für sein Alter schon sehr weit, er führt sein Team mit großer Qualität, ist schnell auf den Beinen und zudem ungemein torgefährlich. Er passt perfekt zu unserem Konzept, aus jungen, ehrgeizigen und schnellen Spielern in den nächsten zwei Jahren eine schlagkräftige Mannschaft zu entwickeln" ,sagte der Geschäftsführer des HCE, Rene Selke, zum Wechsel von Mappes.
Dominik Mappes fügte hinzu: "Ich habe mein Leben lang in Hüttenberg gelebt und gespielt und bin allen Hüttenbergern für die große Unterstützung, die ich dort erfahren habe, ungemein dankbar. Ein Weggang aus Hüttenberg fällt mir deshalb sehr schwer. Aber der Wechsel zum HC Erlangen, der längst ein etablierter Bundesligist geworden ist, ist eine große Chance für mich. In der Erlanger Mannschaft sehe ich noch viel Potenzial und ich freue mich sehr, im nächsten Jahr in der großen Arena in Nürnberg vor den unglaublichen Fans des HCE spielen zu dürfen. Natürlich ist auch Adli Eyjólfsson ein Faktor für meinen Wechsel, weil ich ihn für einen vorzüglichen Trainer halte. Ich bin mir sicher, dass ich mich unter ihm weiter verbessern kann, um dem HCE bestmöglich zu helfen."
"Mit dieser Entwicklung müssen wir jetzt umgehen können. Natürlich kommt uns die
Entscheidung von Dominik mitten im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade
gelegen", meint TVH-Geschäftsführer Lothar Weber. "Auch für das Projekt
Leistungshandball in Hüttenberg ist das ein herber Schlag."
Der TV Hüttenberg war bis zuletzt hoffnungsvoll gewesen, den talentierten
Mittelmann auch über die Saison 2017/18 hinaus in der Mannschaft halten zu können.
Mit seinen Leistungen in der DKB Handball-Bundesliga hatte sich das Eigengewächs
allerdings in den letzten Monaten auf die Zettel zahlreicher Trainer innerhalb der 1.
Liga gespielt.
"Natürlich erfüllt uns die sportliche Entwicklung von Dominik auf Vereinsseite auch mit
Stolz und bestätigt uns darin, den Hüttenberger Weg mit jungen Talenten auch
weiterhin fortsetzen zu wollen", so Weber weiter. "Wir wünschen ihm für seine
weitere sportliche Karriere alles Gute."
Ein Hüttenberger Shootingstar schwingt ab dem kommenden Sommer 2018 den Taktstock des Bundesligisten HC Erlangen. Die Qualität des spielstarken und 1,91 m-großen Rückraumspielers Dominik Mappes vom Bundesliga-Aufsteiger aus Mittelhessen, der erst vor wenigen Wochen seinen 23. Geburtstag gefeiert hatte, wird auch dadurch deutlich, dass er nach dem Mannheimer Starspieler Andy Schmid die meisten Assists in der abgelaufenen Vorrunde der "stärksten Liga der Welt" vorzuweisen hatte.
Der gebürtige Hüttenberger Mappes wurde wegen seiner überragenden Leistungen in den letzten Monaten ins All Star-Team der Bundesliga gewählt, das am 02. Februar 2018 gegen die Deutsche Nationalmannschaft in Leipzig antritt. Mappes folgt mit dem Schritt nach Erlangen seinem sportlichen Ziehvater Adalsteinn Eyjolfsson, der ihn in Hüttenberg ausgebildet hatte.
"Wir sind sehr froh, dass sich Dominik für uns entschieden hat, denn wir wussten, dass sich viele andere Vereine um ihn bemüht hatten. Dominik ist für sein Alter schon sehr weit, er führt sein Team mit großer Qualität, ist schnell auf den Beinen und zudem ungemein torgefährlich. Er passt perfekt zu unserem Konzept, aus jungen, ehrgeizigen und schnellen Spielern in den nächsten zwei Jahren eine schlagkräftige Mannschaft zu entwickeln" ,sagte der Geschäftsführer des HCE, Rene Selke, zum Wechsel von Mappes.
Dominik Mappes fügte hinzu: "Ich habe mein Leben lang in Hüttenberg gelebt und gespielt und bin allen Hüttenbergern für die große Unterstützung, die ich dort erfahren habe, ungemein dankbar. Ein Weggang aus Hüttenberg fällt mir deshalb sehr schwer. Aber der Wechsel zum HC Erlangen, der längst ein etablierter Bundesligist geworden ist, ist eine große Chance für mich. In der Erlanger Mannschaft sehe ich noch viel Potenzial und ich freue mich sehr, im nächsten Jahr in der großen Arena in Nürnberg vor den unglaublichen Fans des HCE spielen zu dürfen. Natürlich ist auch Adli Eyjólfsson ein Faktor für meinen Wechsel, weil ich ihn für einen vorzüglichen Trainer halte. Ich bin mir sicher, dass ich mich unter ihm weiter verbessern kann, um dem HCE bestmöglich zu helfen."
"Mit dieser Entwicklung müssen wir jetzt umgehen können. Natürlich kommt uns die
Entscheidung von Dominik mitten im Kampf um den Klassenerhalt nicht gerade
gelegen", meint TVH-Geschäftsführer Lothar Weber. "Auch für das Projekt
Leistungshandball in Hüttenberg ist das ein herber Schlag."
Der TV Hüttenberg war bis zuletzt hoffnungsvoll gewesen, den talentierten
Mittelmann auch über die Saison 2017/18 hinaus in der Mannschaft halten zu können.
Mit seinen Leistungen in der DKB Handball-Bundesliga hatte sich das Eigengewächs
allerdings in den letzten Monaten auf die Zettel zahlreicher Trainer innerhalb der 1.
Liga gespielt.
"Natürlich erfüllt uns die sportliche Entwicklung von Dominik auf Vereinsseite auch mit
Stolz und bestätigt uns darin, den Hüttenberger Weg mit jungen Talenten auch
weiterhin fortsetzen zu wollen", so Weber weiter. "Wir wünschen ihm für seine
weitere sportliche Karriere alles Gute."