handball-world

    Jugend Bundesliga Handball - weiblich

    06.01.2025, 09:54

    Deutsche Meisterschaft der Landesverbände

    Deutschland-Cup weiblich: Ergebnisse und Tabellen

    In Hannover wurde der Deutschland-Cup der Weiblichen Jugend ausgespielt. Die Nachwuchsteams der Landesverbände kämpfen gegeneinander um das beste Nachwuchsteam.

    Hessen Sieger Deutschland-Cup Weiblich handball 2025
    Hessen Sieger Deutschland-Cup Weiblich handball 2025 Jörg Zehrfeld

    Der Deutschland-Cup 2025 der Mädchen hat einen Sieger! In einem packenden Finalduell setzte sich der Hessische HV mit 26:20 (12:10) gegen den Bayerischen HV durch.

    Die Wiederauflage des Vorrundenspiels aus Gruppe A gestaltete sich zunächst offen. Beide Mannschaften zeigten starke Leistungen in Abwehr und Angriff. In der zweiten Halbzeit drehten die Hessinnen auf und zogen in der 37. Minute mit vier Toren davon (19:15).

    Auch Torhüterin Jana Skill konnte mit einigen Paraden glänzen und war ein starker Rückhalt für ihr Team. Trotz starkem Kampfgeist konnten die Bayern den Rückstand nicht mehr aufholen und Team Hessen krönte sich zum Deutschland-Cup-Sieger.

    Landestrainer Alois Mráz: "Wir haben im Finale ein ähnliches Spiel abgeliefert wie die Spiele davor. Wir haben alle sechs Spiele klar gewonnen, eine überragende Leistung von der Mannschaft. Unglaublich!"

    Die Bronzemedaille sicherte sich das Team des HV Berlin. In einer spannenden Partie setzten sich die Hauptstädter mit 20:19 (10:11) gegen die Vorjahressiegerinnen aus Sachsen durch.

    Nordrhein wurde mit nur einer Niederlage, die allerdings gegen den Vierten, Fünfter vor Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Gastgeber Niedersachsen-Bremen.

    "Das Ergebnis und das gesamte Auftreten der Mannschaft in Hannover waren phänomenal. Herzlichen Glückwunsch nochmals an unsere weibliche Landesauswahl und das gesamte Trainer- und Betreuerteam vor Ort! Die Mädels haben den hessischen Handball mit sechs Siegen in sechs Spielen toll repräsentiert. An dieser Stelle auch ein herzlicher Dank an die Vereinstrainer/innen, Bezirksauswahltrainer/innen, Landesauswahltrainer/innen, Eltern sowie an alle weiteren Akteure, welche an der Weiterentwicklung und Betreuung unserer Talente bisher ihren Anteil hatten!" so Kai Gerhardt, HHV-Vizepräsident Bildung und Nachwuchsleistungssport, der persönlich vor Ort war.

    Bemerkenswert - die Mannschaft vom Hamburger HV kassierte drei Niederlagen, weist aber eine Tordifferenz von -5 auf. Am Ende schnappten sich die Hanseatinnen im Duell mit den anderen Gruppenvierten Platz 13.

    Vier Tage lang kämpften die 16 besten Auswahlteams in Hannover um die "Deutsche Meisterschaft der Landesverbände". HVNB-Präsident Stefan Hüdepohl zieht ein positives Turnierfazit: "Aus Veranstaltersicht war das Turnier ein großer Erfolg. Unsere Erwartungen in puncto Zuschauer wurden weit übertroffen. Die Halle war beim Finale in Vinnhorst richtig voll, das war unser Ziel. Und auch organisatorisch lief nahezu alles rund. Ich glaube, dass alle zufrieden sind."

    Kader der Medaillengewinner

    Hessen: Emma Althaus, Finja Fuchs, Caja Fuchs, Mia Herr, Luna Mattig, Lena Preß, Salsabil Tere (alle TSG Münster), Noée Appel, Maja Hülsmann (HSG Bensheim/Auerbach), Emilia Damm, Helen Sonntag, Helena Wagner (SG 09 Kirchhof), Emma Pilz (HSG Ahnatal/Calden), Lisa Wölffling (GSV Eintracht Baunatal), Jana Skill (KSG Bieber), Lea Keil (TV Groß-Umstadt)

    Bayern: Antonia Habenschaden, Mia Fuchs, Miriam Dietrich, Elsa Wonnenberg, Leona Palokaj, Sina Gossner, Tilda Halbe, Lara Zabel, Reecca Kramer, Emma-Marie Gauss, Larissa Friedrich, Franziska Janzen, Mia Borkowski, Klara Grimm, Lara Schmied, Romy Klein

    Berlin: Ann-Kathrin Köhler, Henriette Jeroncic, Edda Schwarz, Amber Höfig, Nele Fritz, Leila Charlotte Fleischer, Maria Pies, Arisa Fimmel, Charlotta Schwabe, Anouk Goerigk, Mercy Onwuka, Mia Heinemann, Taya Nagel, Mathilda Branzko, Leila Ates, Wanda Krassowka

    Der Modus

    16 Auswahlteams kämpfen in der niedersächsischen Landeshauptstadt um die "Deutsche Meisterschaft der Landesverbände". Die Vorrunde ist in vier Gruppen aufgeteilt. In Gruppe A treten der Hessische HV, der HV Westfalen, der Bayerische HV und der HV Schleswig-Holstein an. Handball Baden-Württemberg I, der Hamburger HV, der HV Mecklenburg-Vorpommern und der HV Nordrhein kämpfen in Gruppe B ums Weiterkommen.

    Gruppe C besteht aus den Vorjahressiegerinnen des HV Sachsen, dem Thüringer HV, HV Berlin und Handball Baden-Württemberg II. In Gruppe D treffen die Gastgeberinnen des HVNB auf den HV Brandenburg, HV Saar und RLP Handball. Nach der Gruppenphase erreichen die jeweils beiden besten Mannschaften das Viertelfinale. Die Drittplatzierten kämpfen um Platz 9, die Schlusslichter noch um Rang 16.

    Platzierungsrunde 1-4

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    04.01.25HV SachsenHessischer HV20:27
    04.01.25HV BerlinBayerischer HV11:19
    05.01.25HV SachsenHV Berlin19:20
    05.01.25Hessischer HVBayerischer HV26:20

    Platzierungsrunde 5-8

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    04.01.25HV NordrheinRheinland-Pfalz HB27:22
    04.01.25HV Mecklenburg-VorpommernHV Niedersachsen-Bremen21:15
    05.01.25Rheinland-Pfalz HBHV Niedersachsen-Bremen29:24
    05.01.25HV NordrheinHV Mecklenburg-Vorpommern23:14

    Viertelfinale

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    04.01.25HV NordrheinHV Sachsen20:21
    04.01.25Hessischer HVRheinland-Pfalz HB32:22
    04.01.25HV BerlinHV Mecklenburg-Vorpommern18:16
    04.01.25HV Niedersachsen-BremenBayerischer HV27:34

    Platzierungsrunde 9-12

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    04.01.25Baden-Württembergischer HVThüringer HV32:09
    04.01.25HV Schleswig-HolsteinHV Brandenburg26:25
    05.01.25Thüringer HVHV Brandenburg16:29
    05.01.25Baden-Württembergischer HVHV Schleswig-Holstein21:28

    Platzierungsrunde 13-16

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    04.01.25Hamburger HVBaden-Württembergischer HV II29:23
    04.01.25HV WestfalenHV Saar38:19
    05.01.25Baden-Württembergischer HV IIHV Saar30:22
    05.01.25Hamburger HVHV Westfalen31:26

    Gruppe A

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    02.01.25Hessischer HVHV Westfalen28:22
    02.01.25Bayerischer HVHV Schleswig-Holstein25:16
    03.01.25HV Schleswig-HolsteinHessischer HV21:32
    03.01.25HV WestfalenBayerischer HV23:26
    03.01.25Hessischer HVBayerischer HV29:26
    03.01.25HV WestfalenHV Schleswig-Holstein29:30

    Pl.TeamSp.TorePunkte
    1Hessischer HV289:696:0
    2Bayerischer HV377:684:2
    3HV Schleswig-Holstein367:862:4
    4HV Westfalen374:840:6

    Gruppe B

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    02.01.25Baden-Württembergischer HVHamburger HV30:28
    02.01.25HV Mecklenburg-VorpommernHV Nordrhein15:20
    03.01.25HV NordrheinBaden-Württembergischer HV20:13
    03.01.25Hamburger HVHV Mecklenburg-Vorpommern17:19
    03.01.25Baden-Württembergischer HVHV Mecklenburg-Vorpommern14:20
    03.01.25Hamburger HVHV Nordrhein22:23

    Pl.TeamSp.TorePunkte
    1HV Nordrhein363:506:0
    2HV Mecklenburg-Vorpommern354:514:2
    3Baden-Württembergischer HV357:682:4
    4Hamburger HV367:720:6

    Gruppe C

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    02.01.25HV SachsenThüringer HV32:18
    02.01.25HV BerlinBaden-Württembergischer HV II25:19
    03.01.25Baden-Württembergischer HV IIHV Sachsen22:28
    03.01.25Thüringer HVHV Berlin10:27
    03.01.25HV SachsenHV Berlin17:21
    03.01.25Thüringer HVBaden-Württembergischer HV II21:19

    Pl.TeamSp.TorePunkte
    1HV Berlin373:466:0
    2HV Sachsen377:614:2
    3Thüringer HV349:782:4
    4Baden-Württembergischer HV II360:740:6

    Gruppe D

    DatumHeimAuswärtsErgebnis
    02.01.25HV BrandenburgHV Saar28:20
    02.01.25HV Niedersachsen-BremenRheinland-Pfalz HB27:19
    03.01.25Rheinland-Pfalz HBHV Brandenburg25:18
    03.01.25HV SaarHV Niedersachsen-Bremen20:36
    03.01.25HV BrandenburgHV Niedersachsen-Bremen21:28
    03.01.25HV SaarRheinland-Pfalz HB17:39

    Pl.TeamSp.TorePunkte
    1HV Niedersachsen-Bremen391:606:0
    2Rheinland-Pfalz HB383:624:2
    3HV Brandenburg367:732:4
    4HV Saar357:1030:6

    Über den Deutschland-Cup in Hannover

    Der Deutschland-Cup in Hannover wird in Kooperation mit Solidsport über die verbandseigene Streamingplattform HVNB LIVE übertragen - mit Kommentar! Ein Einzelspiel kostet 4 Euro, der All Access Turnierpass 16 Euro.

    chs