11.01.2025, 15:03
Thriller bei Turnier in Portugal
Die DHB-Junioren haben am Freitag beim Vier-Länder-Turnier in Portugal ihren ersten Punkt eingefahren. Gegen U20-Europameister Spanien erreichte das Team von Bundestrainer Martin Heuberger ein 29:29, das Max Günther per Siebenmeter mit dem Schlusspfiff sicherstellte. Nach dem 28:34 gegen Frankreich geht es im letzten Turnierspiel am heutigen Samstag gegen Gastgeber und Vize-Europameister Portugal.
Nach der Niederlage zum Auftakt des U21-Handball-Turniers in Portugal gegen Frankreich hatte Bundestrainer Martin Heuberger die hohe Fehlerzahl bei den DHB-Junioren moniert, gegen Spanien lief es vor der Pause dann wie am Schnürchen.
Auch der amtierende U20-Europameister, der wie Deutschland viele neue Spieler testet, hatte sein erstes Turnierspiel mit 26:30 gegen Portugal verloren. Dank einer überragenden Leistung von Torwart Buchele, der vor der Pause zwölf Würfe abwehrte, ging die DHB-Auswahl mit einer 17:11-Führung in die Halbzeit.
"Julian war definitiv ein Faktor, aber es ist immer auch ein Zusammenspiel mit der Abwehr, die vor der Pause sehr präsent war und wenige Durchbrüche zuließ", sagte Junioren-Bundestrainer Martin Heuberger. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte Buchele viele wichtige Paraden, gerade in der Schlussphase. "Er hat sich heute ein Sonderlob verdient", meinte Heuberger gegenüber der Homepage des DHB.
Generell war der Bundestrainer hochzufrieden mit den ersten 30 Minuten: "Es war wichtig, dass wir im Spiel eine ganz andere Präsenz gezeigt haben als gegen Frankreich. Wir haben uns in Abwehr und im Angriff viel besser bewegt. Die Mannschaft hatte ganz klar ihre Schlüsse aus der gestrigen Niederlage gezogen - und so kam die deutliche Halbzeitführung zustande. Aber schade, dass man einen Warnschuss braucht, trotzdem ein Kompliment, dass die Mannschaft innerhalb weniger Stunden eine solche Leistungssteigerung gezeigt hat."
Nach dem Seitenwechsel drehte sich das Spiel allerdings komplett. Spanien stellte im Angriff auf ein 7-gegen-6 um, und damit kam die deutsche Defensive nicht zurecht. Mit einem 10:3-Lauf glich der Europameister aus, ging phasenweise sogar mit zwei Toren in Führung, auch weil die DHB-Auswahl sich einige Fehler im Angriff leistete. "Da haben wir uns gegen die sehr aktive spanische Abwehr zu wenig ohne Ball bewegt", sagte Heuberger.
Doch sein Team zeigte Moral, die Umstellung auf eine 5:1-Abwehr zeigte ihre Wirkung, Deutschland ging wieder mit 27:25 in Führung. Als dann aber Florian Boehnert in der 53. Minute eine Rote Karte kassierte, hatten die Spanier wieder Oberwasser, ehe Max Günther mit dem Schlusspfiff noch der Ausgleich per Siebenmeter nach Foul an Linus Kutz gelang. "Für Max war das keine einfache Situation, zumal wir vorher drei Siebenmeter vergeben hatten. Ich bin froh, dass er da cool geblieben ist", sagte Heuberger, der von einem "absolut verdienten Punkt" sprach.
Nach der 28:34-Niederlage gegen Frankreich am Donnerstag und dem Remis geht es für den DHB-Nachwuchs am heutigen im letzten Turnierspiel (18.45 Uhr, Livestream via andeboltv.fpa.pt) gegen Gastgeber Portugal. Gegen den Vize-Europameister will die deutsche Mannschaft an die Leistung gegen Spanien anknüpfen, am Samstagvormittag stand noch eine Trainingseinheit zur gezielten Vorbereitung an. "Gegen Portugal wollen wir dann auch unseren ersten Sieg des Turniers", hofft Heuberger.
Anzeige: Handball-Bücher bei amazon
» Raus der Deckung - Die Biografie von Christian Zeitz
» Das Handballprofi-Buch: Wie man es nach oben schafft
» Ein Ball für Piet - Handball verbindet von Pascal Hens
» Handball-Piraten - Band 2: "Nicht zu stoppen!"
» weitere Handball-Bücher bei amazon
» Magazin Bock auf Handball für 24,95 Euro/Jahr abonnieren!
Deutschland:
Julian Buchele (FA Göppingen)
Frederik Höler (Füchse Berlin/VfL Potsdam)
Felix Böckenholdt (TSV Bayer Dormagen/1)
Florian Böhner (TSV Bayer Dormagen/)
Tim Gömmel (HC Erlangen/1)
Felix Göttler (TuSEM Essen/3)
Nils Greilich (SC DHfK Leipzig/1)
Magnus Grupe (Eulen Ludwigshafen/)
Max Günther (VfL Potsdam/7)
Linus Kutz (THW Kiel/TSV Altenholz/2)
Georg Löwen (SC Magdeburg)
Henri Pabst (THW Kiel/TSV Altenholz/7)
Anton Preußner (Füchse Berlin/1)
Jan Schmidt (TSV Bayer Dormagen/6)
Friedrich Schmitt (SC DHfK Leipzig)
Valentin Willner (Rhein-Neckar Löwen)
HP DHB, red