26.09.2024, 15:00
Einsatzzeit in der HBL
Die Saison 2024/25 in der Daikin Handball-Bundesliga läuft. Aber wer sind eigentlich die Spieler, die am längsten auf dem Parkett stehen und welche Mannschaften rotieren am meisten?
"Die Reise geht dorthin, gerade wenn man doppelt Belastung hat, dass man jede Position und mit internationaler Klasse besetzt hat", erklärte Stefan Kretzschmar jüngst im Dyn-Vodcast "Kretzsche und Schmiso", betonte allerdings auch: "Das Erfolgsrezept vergangener Jahre von erfolgreichen Mannschaften, die Deutscher Meister geworden sind, war immer eine erste Sieben."
David Späth führt die Rangliste der Einsatzzeit mit durchschnittlich 56:35 Minuten pro Partie an, allerdings nur mit geringem Vorsprung gegenüber Berlins Tim Freihöfer (56:04) und Hamburgs Leif Tissier (56:03).
"Diese Spieler, die 45 oder 50 Minuten spielen - die performen dann, weil sie wissen, dass sie nach einem Fehler nicht direkt ausgewechselt werden. Du spielst keinen Fehlervermeidungshandball, um nicht negativ aufzufallen, sondern du spielst den Handball, den du spielen kannst und möchtest und da kann auch einmal ein Fehler dabei sein. Das ist psychologisch wichtig im Handball."
Auffällig ist dabei die Dominanz von Torhütern und Außenspielern in den Top 10. Neben dem HSV-Spielmacher Tissier ist nur Potsdams Elias Kofler (53:34) im Rückraum aktiv. Darüber hinaus knacken nur noch Eisenachs Malte Donker und Berlins Lasse Andersson die 50-Minuten-Marke.
Während bei den Rhein-Neckar Löwen neben Späth auch Ivan Martinovic (49:19), Jannik Kohlbacher (48:23), Olle Forsell Schefvert (44:59), Sebastian Heymann (42:58) und Jon Lindenchrone (42:39) mindestens zwei Drittel der Spielzeit auf dem Parkett stehen, hat die SG Flensburg-Handewitt bislang ein völlig anderes Erfolgsrezept.
SG-Trainer Nikolaj Krickau rotiert viel. Die Kreisläufer Lukas Jörgensen (44:38) und Johannes Golla (42:35) sind aktuell die Langzeitarbeiter. Angeführt von Neuzugang Niclas Kirkelökke (38:17) haben alle weiteren Spieler weniger als 40 Minuten Einsatzzeit.
Auch beim SC DHfK Leipzig, der HSG Wetzlar und Frisch Auf Göppingen kommt kein Spieler auf 45 Minuten pro Partie. Langzeitarbeiter sind bei Leipzig Matej Klima mit durchschnittlich 43:39 Minuten hauchdünn vor Staffan Peter (43:11), Lukas Binder (42:44) und Luca Witzke (39:29), bei Wetzlar Stefan Cavor (41:25), Till Klimpke (40:08) und Domen Novak (38:50) und bei Göppingen Franko Lastro (41:04) und Ymir Gislason (39:07).
Wie schwer beispielsweise der Ausfall von Julian Köster wiegt, zeigt sich ebenfalls in dieser Statistik. Fast 46 Minuten (45:53) stand der Silbermedaillengewinner bisher auf dem Parkett, der ebenfalls verletzte Teitur Einarsson kam bislang auf rund 25 Minuten pro Partie.
"Die Spielminuten müssen jetzt auf die gesamte Mannschaft verteilt werden", hatte VfL-Spielmacher Kentin Mahé am Rande des Spiels gegen den TVB Stuttgart betont. Auch VfL-Geschäftsführer Christoph Schindler stellte klar: "Jeder Spieler steht lieber auf dem Feld anstatt auf der Bank zu sitzen. Bei vier Rückraumspielern ist es klar, dass sie viele Spielzeiten bekommen werden."
Platz | Name | Min/Sp. |
---|---|---|
1 | David Späth (RNL) | 56:35 |
2 | Tim Freihöfer (FUX) | 56:04 |
3 | Leif Tissier (HSV) | 56:03 |
4 | Marius Steinhauser (BUR) | 55:29 |
5 | Fredrik Genz (BBM) | 54:57 |
6 | Frederik Bo Andersen (HSV) | 54:45 |
7 | Bobby Schagen (LEM) | 54:10 |
8 | Elias Kofler (POT) | 53:34 |
9 | Moritz Ende (ESA) | 53:19 |
10 | Andreas Wolff (THW) | 52:59 |
- | Vincent Büchner (BUR) | 52:59 |
12 | Daniel Pettersson (SCM) | 51:25 |
13 | Malte Donker (ESA) | 50:28 |
14 | Lasse Andersson (FUX) | 50:12 |
15 | Ivan Martinovic (RNL) | 49:19 |
16 | David Akakpo (POT) | 49:04 |
17 | Josip Simic (POT) | 48:59 |
18 | Mathias Gidsel (FUX) | 48:42 |
19 | Jorge Serrano (STU) | 48:31 |
20 | Justus Fischer (BUR) | 48:29 |
21 | Jannik Kohlbacher (RNL) | 48:23 |
22 | Constantin Möstl (LEM) | 48:00 |
23 | Till Hermann (BBM) | 47:59 |
- | Matthias Musche (SCM) | 47:59 |
25 | Hendrik Pekeler (THW) | 47:37 |
26 | Christopher Bissel (HCE) | 47:23 |
27 | Timo Kastening (MEL) | 47:17 |
28 | Domagoj Duvnjak (THW) | 47:08 |
29 | Miljan Vujovic (STU) | 46:57 |
30 | Marian Michalczik (BUR) | 46:53 |
Team | Name | Gesamtplatzierung |
---|---|---|
Rhein-Neckar Löwen | David Späth | 1 |
Füchse Berlin | Tim Freihöfer | 2 |
HSV Hamburg | Leif Tissier | 3 |
TSV Hannover-Burgdorf | Marius Steinhauser | 4 |
SG BBM Bietigheim | Fredrik Genz | 5 |
TBV Lemgo Lippe | Bobby Schagen | 7 |
1. VfL Potsdam | Elias Kofler | 8 |
ThSV Eisenach | Moritz Ende | 9 |
THW Kiel | Andreas Wolff | 10 |
SC Magdeburg | Daniel Pettersson | 12 |
TVB Stuttgart | Jorge Serrano | 19 |
HC Erlangen | Christopher Bissel | 26 |
MT Melsungen | Timo Kastening | 27 |
VfL Gummersbach | Dominik Kuzmanovic | 32 |
SG Flensburg-Handewitt | Lukas Jörgensen | 43 |
SC DHfK Leipzig | Matej Klima | 48 |
HSG Wetzlar | Stefan Cavor | 57 |
Frisch Auf Göppingen | Franko Lastro | 59 |
Die Daten erhebt die HBL in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister Kinexon.
chs