handball-world

    26.02.2025, 12:22

    Kaum Veränderungen zur WM

    Gislason nominiert Kader für die EM-Quali

    In wenigen Tagen beginnt für Deutschland die nächste Phase der Qualifikation zur Handball-EM 2026. Dabei trifft das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gleich zweimal auf Österreich. Für die Duelle mit der Alpenrepublik hat der Bundestrainer nun 18 Spieler nominiert.

    Tim Freihöfer am Ball Aktion Oberkörper Handball HBL Bundesliga Herren 13. Spieltag Saison 2024 2025 08.12.2024 Füchse Berlin vs SC Magdeburg SCM *** Tim Freihöfer on the ball Action upper body Sport Handball HBL Bundesliga Men 13 Matchday Season 2024 2025 08 12 2024 Füchse Berlin vs SC Magdeburg SCM
    Alfred Gislason hat 18 Spieler für die EM-Qualifikation nominiert. Marco Wolf

    Die richtungsweisende Doppelrunde gegen Österreich findet in der zweiten Märzwoche statt. Das erste Spiel wird am Donnerstag, 13. März, in Wien ausgetragen, gefolgt vom Rückspiel am Samstag, 15. März, in der ausverkauften ZAG Arena in Hannover. Beide Begegnungen werden vom ZDF im Livestream übertragen.

    Dabei setzt Bundestrainer Alfred Gislason größtenteils auf das bewährte Aufgebot, das bereits im Januar an der Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Hinzu kommen drei neue Gesichter: Kreisläufer Jannik Kohlbacher kehrt nach einer Verletzungspause zurück, und Linkshänder Max Beneke sowie Linksaußen Tim Freihöfer sind ebenfalls im Aufgebot. Für Freihöfer bedeutet dies die erste Nominierung für die A-Nationalmannschaft.

    "Österreich hat uns im vergangenen Jahr zweimal extrem gefordert", erinnert sich Bundestrainer Gislason an das Remis in der EM-Hauptrunde im vergangenen Jahr und das knappe Entscheidungsspiel in der Olympia-Qualifikation im März. "Für die kommenden beiden Spiele brauchen wir deshalb ein stabiles Fundament."

    Quali-Abschluss im Mai

    Die deutsche Mannschaft trifft sich am Montag, 10. März, in Hannover und absolviert vor der Abreise nach Österreich drei Trainingseinheiten. Nationalmannschafts-Manager Benjamin Chatton betont die Wichtigkeit der Vorbereitung: "Wir werden uns in einem von vergangenen Lehrgängen sehr vertrauten und guten Umfeld bewegen."

    Deutschland ist mit Siegen gegen die Schweiz und die Türkei erfolgreich in die Qualifikation gestartet, ebenso wie Österreich, das bislang einen Sieg gegen die Türkei und ein Unentschieden gegen die Schweiz verzeichnet hat. Nach den beiden Spielen gegen Österreich folgen im Mai die abschließenden Partien gegen die Schweiz und die Türkei.

    Die Handball-EM 2026 findet vom 15. Januar bis 1. Februar 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen statt. Deutschland, sofern es sich qualifiziert, wird seine Vorrundenpartien in Herning, Dänemark, bestreiten.

    Deutschlands Kader für die EM-Qualifikation

    Torhüter:
    David Späth (Rhein-Neckar Löwen)
    Andreas Wolff (THW Kiel)

    Feldspieler:
    Max Beneke (Füchse Berlin)
    Rune Dahmke (THW Kiel)
    Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf)
    Tim Freihöfer (Füchse Berlin)
    Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)
    Marko Grgic (ThSV Eisenach)
    Timo Kastening (MT Melsungen)
    Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen)
    Jannik Kohlbacher (Rhein-Neckar Löwen)
    Julian Köster (VfL Gummersbach)
    Nils Lichtlein (Füchse Berlin)
    Marian Michalczik (TSV Hannover-Burgdorf)
    Christoph Steinert (HC Erlangen)
    Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
    Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
    Lukas Zerbe (THW Kiel)

    lmk