02.08.2024, 15:15
Wer macht den großen Schritt in Richtung Viertelfinale?
Deutschland gegen Spanien ist ein echter Handball-Klassiker und nach drei absolvierten Spieltagen stehen beide Teams aktuell an der Spitze der Gruppe A. Der Sieger macht einen großen Schritt in Richtung Viertelfinale, kann sich aber noch nicht sicher sein.
Alles offen, alles möglich - so stellt sich die Lage in Vorrundengruppe A des Männer-Handball-Turniers bei den Olympischen Spielen in Paris dar. Nach drei Spielen ist keine Mannschaft mehr verlustpunktfrei, vier Teams führen die Tabelle mit jeweils 4:2 Punkten an, dazu zählen neben Slowenien und Kroatien auch die DHB-Auswahl und ihr nächster Gegner Spanien. In Lauerstellung war vor dem Spieltag noch Schweden, es könnte auf einen historischen Fünfervergleich herauslaufen, in dem alle Teams außer Japan 6:4 Zähler haben.
"Spanien hat eine unglaublich erfahrene Mannschaft, das ist die erfahrenste von allen hier im Feld. Die meisten haben mehrere Hundert Länderspiele und schon etliche solcher Turniere bestritten", warnt Bundestrainer Alfred Gislason. "Sicherlich ist der eine oder andere etwas älter geworden, aber gerade Superstars wie Alex Dujshebaev muss man versuchen, irgendwie in den Griff zu bekommen. Zudem hat Spanien auch die besten Außen und spielt eine sehr antizipative Abwehr, die man eigentlich nur mit dem Kopf lösen kann."
Nach den überzeugenden Auftritten gegen Schweden und Japan gab es einen Rückschlag gegen Kroatien. Deren Trainer Dagur Sigurdsson hat die Schwachstellen, die sich auch durch den Ausfall von Tim Hornke ergaben, offen gelegt und die Stärken der deutschen Spieler nicht zur Geltung kommen lassen. "Wir müssen unsere Chancen besser nutzen. Wenn wir wie gegen Kroatien 19 Fehlwürfe haben, davon mehr als die Hälfte freistehend gegen den Torhüter, dann ist es immer schwer gegen solche Gegner", so Gislason, der betonte: "Vor allem müssen wir auch deutlich mehr Bewegung in unsere eigene Abwehr bekommen."
Ohne Jannik Kohlbacher muss Deutschland das Vorrundenspiel des Handball-Turniers der Männer bei Olympia gegen Spanien bestreiten. Der Kreisläufer von den Rhein-Neckar Löwen fällt wegen Adduktorenproblemen für das Duell mit dem zweimaligen Europameister aus. Für den 29-Jährigen rückt U21-Weltmeister Justus Fischer in den Kader.
Sämtliche Partien gibt es im kostenpflichtigen Livestream von Discovery+, drei Partien des Tages auch in den Mediatheken von ARD und ZDF, darunter auch gleich den Auftakt um 9 Uhr von Dänemark gegen Ungarn mit Florian Obst als Kommentator.
Das Spiel von Deutschland gegen Spanien wird ab 16 Uhr live im Ersten übertragen, außerdem bei Eurosport 1 und in den Mediatheken von ARD und ZDF, dort ist Christoph Hamm als Kommentator angekündigt. Um 19:00 Uhr sind die Mediatheken von ARD und ZDF wieder mit von der Partie und zwar beim Spiel Japan gegen Slowenien, dies allerdings unkommentiert.
Exklusiv auf Discovery+ hingegen laufen die Duelle von Argentinien gegen Frankreich um 11 Uhr und von Kroatien gegen Schweden um 14 Uhr. Auch das letzte Spiel des Tages zwischen Norwegen und Ägypten gibt es nicht bei den öffentlich-rechtlichen Sendern.
Nr. | Name | Pos. | Geb. | Verein |
---|---|---|---|---|
1 | David Späth | TW | 29.04.2002 | Rhein-Neckar Löwen |
33 | Andreas Wolff | TW | 03.03.1991 | THW Kiel |
36 | Lukas Mertens | LA | 22.03.1996 | SC Magdeburg |
34 | Rune Dahmke | LA | 10.04.1993 | THW Kiel |
44 | Christoph Steinert | RA/RR | 18.01.1990 | HC Erlangen |
18 | Julian Köster | RL | 16.03.2000 | VfL Gummersbach |
71 | Marko Grgic | RL | 11.09.2003 | ThSV Eisenach |
11 | Sebastian Heymann | RL | 01.03.1998 | Rhein-Neckar Löwen |
15 | Juri Knorr | RM | 09.05.2000 | Rhein-Neckar Löwen |
99 | Luca Witzke | RM | 03.04.1999 | SC DHfK Leipzig |
25 | Kai Häfner | RR | 10.07.1989 | TVB Stuttgart |
23 | Renars Uscins | RR | 29.04.2002 | TSV Hannover-Burgdorf |
4 | Johannes Golla | KM | 05.11.1997 | SG Flensburg-Handewitt |
14 | Justus Fischer | KM | 06.02.2003 | TSV Hannover-Burgdorf |
Nr. | Name | Pos. | Geb. | Verein |
---|---|---|---|---|
1 | Gonzalo Perez de Vargas | TW | 10.01.1991 | FC Barcelona |
12 | Rodrigo Corrales | TW | 24.01.1991 | 4iGVeszprém/HUN |
51 | Miguel Sanchez-Migallon | LA | 08.02.1995 | Benfica Lissabon/POR |
70 | Daniel Fernandez | LA | 28.03.2001 | TVB Stuttgart/GER |
28 | Aleix Gomez | RA | 07.05.1997 | FC Barcelona |
62 | Kauldi Odriozola | RA | 07.01.1997 | HBC Nantes/FRA |
25 | Agustin Casado | RL | 21.05.1996 | 4iG Veszprém/HUN |
59 | Daniel Dujshebaev | RL | 04.07.1997 | Industria Kielce/POL |
10 | Alex Dujshebaev | RM/RR | 17.12.1992 | Industria Kielce/POL |
36 | Ian Tarrafeta | RM | 04.01.1999 | PAUC Aix en Provence/FRA |
18 | Imanol Garciandia | RR | 30.04.1995 | Pick Szeged/HUN |
5 | Jorge Maqueda | RR | 06.02.1988 | Industria Kielce/POL |
20 | Abel Serdio | KM | 16.04.1994 | Wisla Plock/POL |
99 | Javier Rodriguez | KM | 22.07.2002 | FC Barcelona |
chs