30.12.2024, 21:25
13 Spiele in 4 Tagen
Es gibt Bewegung in der Handball Bundesliga Frauen: Spitzenreiter Dortmund hat seine erste Niederlage hinnehmen müssen und der strauchelnde Buxtehuder SV ist in die Spur gekommen. Einzig für Bayer Leverkusen ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels zu erkennen.
Doppelspieltag in der 1. Handball Bundesliga Frauen und dazwischen noch ein Stadtderby im Unterhaus - an den vergangenen Tagen kam der Frauenhandball gleich mit dreizehn Partien im Jahresendspurt daher.
Gleich sechs Begegnungen gab es am Freitag. Spitzenreiter Borussia Dortmund ging als klarer Favorit ins Auswärtsspiel bei der Sport-Union Neckarsulm, mühte sich aber letztlich zum 31:28-sieg. Zum inoffiziellen Supercup kam es erneut im Schwabenderby, wenn Meister HB Ludwigsburg als Zweite beim Pokalsieger TuS Metzingen als Zehnten antritt und sich klar mit 33:23 behauptete Ein direktes Duell um Rang 3 lieferten sich der Thüringer HC und die HSG Blomberg-Lippe, der THC sprang mit dem 23:21-Sieg auf das Treppchen.
Der VfL Oldenburg wollte seinen fünften Platz verteidigen, als Gegner kam der Achte BSV Sachsen Zwickau und wurde letztlich mit 24:23 bezwungen. Die Flames der HSG Bensheim/Auerbach als aktueller Vizemeister waren klarer Favorit im Duell mit Bayer Leverkusen und zeigten dem punktlosen Schlusslicht beim 39:18-Sieg klar die Grenzen auf. Frisch Auf Göppingen hingegen verlor beim Buxtehuder SV mit 26:27.
Am Samstag genoss die 2. Handball Bundesliga Frauen die Aufmerksamkeit, der HSV Solingen-Gräfrath und der Bergische HC liefern sich das Solinger Stadtderby. Die derzeit personell gebeutelten Löwinnen verloren deutlich mit 23:34, die Gastgeberinnen rückten in die Top10 vor.
Am Sonntag wurden fünf Partien des 10. Spieltags in der 1. Handball Bundesliga Frauen absolviert: Spitzenreiter Borussia Dortmund unterlag überraschend der HSG Bensheim/Auerbach, HB Ludwigsburg wurde seiner Favoritenrolle gegen die HSG Blomberg-Lippe hingegen gerecht - und liegt bei einem weniger absolvierten Spiel nun nur noch einen Punkt hinter dem BVB.
Bayer Leverkusen blieb unterdessen im Traditionsderby gegen den VfL Oldenburg ohne Chance, kassierte mit dem 16:26 die deutlichste Niederlage des Tages und verbleibt punktlos am Tabellenende. Metzingen hingegen kletterte durch den Sieg gegen Neckarsulm gleich um mehrere Plätze in der Tabelle, überholte auch Zwickau, das gegen Buxtehude unterlag. Am Montag unterlag Frisch Auf Göppingen vor über 3.000 Zuschauern dem Thüringer HC.
» Tabelle Handball Bundesliga Frauen
» Die Schiedsrichter-Ansetzungen der 1. und 2. Handball-Bundesliga Frauen
Information: Ein Klick auf das jeweilige Spiel führt entweder zum Liveticker - oder nach Spielende direkt zum Spielbericht.
Der Buxtehuder SV ist Vorletzter, konnte aber beim Schlüsselspiel gegen Frisch Auf Göppingen endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Toptorschützin Anika Hampel (6) erzielte rund eine Minute vor dem Ende schon den entscheidenden Treffer zum 27:26-Heimsieg. Im Anschluss hielt Sophie Fasold mit einer Parade gegen Sina Ehmann den Sieg fest. Für Frisch Auf erzielte Stephanie Elies ebenfalls sechs Tore.
Spannend war es auch beim VfL Oldenburg, vor 2.587 Zuschauern konnten die Grün-Weißen am Ende einen 24:23-Heimerfolg über den BSV Sachsen Zwickau feiern. Luisa Knippert (5/1) war die Toptorjägerin des VfL, bei Zwickau traf Arwen Gorb achtmal. Die Entscheidung fiel erst im Schlussdrittel, als man sich vom 18:18 zum 22:19 (54.) löste.
Vizemeister Bensheim/Auerbach feierte nach dem Re-Start der Bundesliga den zweiten Kantersieg. Nach dem Auswärtserfolg in Zwickau zeigte man auch Ligaschlusslicht Bayer Leverkusen beim 39:18 (19:11) deutlich die Grenzen auf. Nationalspielerin Nina Engel (9) war in der einseitigen Partie nicht zu stoppen, auch Amelie Berger (6) wusste gegen den Ex-Verein zu überzeugen.
Borussia Dortmund hat seine Spitzenposition weiter gefestigt, bei der Sport-Union Neckarsulm siegte der BVB mit 31:28 (15:13). Alicia Langer führte die Westfälinnen mit sieben Toren, ebenso häufig war Neckarsulms Munia Smits erfolgreich. Auch 6/3 Treffer von Rabea Pollakowski konnten die Heimniederlage nicht verhindern. Dabei waren die Schwäbinnen noch bis zum 26:26 (51.) in der Reichweite für etwas Zählbares.
Der Thüringer HC konnte das Duell um Platz 3 in der Handball Bundesliga Frauen am Ende mit 23:21 (12:9) für sich entscheiden. Blomberg, das in Ona Vegue i Pena (5/2) seine beste Torschützin hatte, hatte zum Ende des ersten Durchgangs und zum Beginn des zweiten Durchgangs die entscheidende Schwächephase. Der Thüringer HC löste sich vom 8:7 (23.) zum 15:10 (37.). Johanna Reichert erzielte fünf Tore für den THC.
Das Schwaben-Derby war etwas mehr als 20 Minuten ein Duell auf Augenhöhe, danach sollte sich aber die Qualität der HB Ludwigsburg immer mehr durchsetzen. Vom 12:12 (24.) ging es letztlich zum klaren 33:23-Auswärtserfolg. Anne With Johansen (6/1) erzielte die meisten Tore für den Deutschen Meister, Antje Döll und Xenia Smits trafen je fünfmal. Fünf Tore erzielte auch Metzingens Sabrina Tröster.
Im Stadtderby in Solingen vor über 1.000 Zuschauern hat der HSV Solingen-Gräfrath den BHC, der auf Prudence Kinlend und Hannah Kamp verzichten musste, mit 34:23 deklassiert. Damit haben die Aufsteigerinnen weiter Boden im Kampf um die vorderen Plätze verloren, Solingen stockte auf neun Pluspunkte auf.
Spitzenreiter Borussia Dortmund hat im Topspiel gegen die HSG Bensheim/Auerbach die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die Flames legten vor 1201 Handballbegeisterten einen Splitzstart hin und führten schon nach drei Minuten mit 4:0, zur Pause hatte sich der BVB auf 15:13 herangekämpft. Nach dem Seitenwechsel wurde es dann eng, Dortmund verpasste aber eine eigene Führung - und Bensheim hatte den längeren Atem.
Der Buxtehuder SV hat auf den ersten Saisonsieg den zweiten folgen lassen und sich mit einem 27:20 zwei weitere Zähler gesichert. Damit ist der BSV mit den Sächsinnen gleichgezogen. Buxtehude setzte sich schon im ersten Durchgang zwischenzeitlich klar auf 11:5 ab, konnte die kampfstarken Zwickauerinnen aber erst nach dem Seitenwechsel endgültig abhängen.
Bayer Leverkusen hat die nächste deutliche Pleite einstecken müssen und bleibt weiter punktlos: Gegen den VfL Oldenburg hielten die Gastgeberinnen zwar am Anfang lange mit, mussten aber aufgrund offensiver Probleme nach dem Seitenwechsel abreißen lassen. Oldenburg gewann den zweiten Durchgang überzeugend mit 17:10 und feierte einen 26:16-Sieg.
Die kurze Regenerationszeit schien Blomberg in Ludwigsburg noch in den Knochen zu stecken, die Gastgeberinnen legten ein schnelles 8:1 vor und hatten damit bereits nach zwölf Minuten die Weichen gestellt. Über ein 16:19 zur Pause hielt der Favorit die Gäste auch über den zweiten Abschnitt auf Distanz und feierte am Ende ein insgesamt ungefährdetes 32:24.
Angeführt von der zehnfach erfolgreichen Naina Klein legte Metzingen im Schwaben-Derby gegen Neckarsulm von der ersten Minute an vor - setzte sich beim 11:5 sogar auf sechs Tore ab. Doch im zweiten Abschnitt kamen die Gäste wieder auf ein Tor heran, bevor sich Metzingen mit einem Doppelschlag zum 18:15 wieder etwas Luft verschaffte. Beim 25:19 waren es dann wieder sechs Treffer Unterschied und die Weichen zum 30:25-Erfolg waren gestellt.
Auch dank einer bislang starken Saison des Aufsteigers waren in Göppingen über 3.000 Zuschauer vor Ort und diese sahen eine lange ausgeglichene Begegnung. Ab der vierzigsten Minuten steigerte sich dann aber die Deckung der Gäste, die sich von 19:19 etwas absetzen und mit einem Doppelschlag zum 27:23 dann die Weichen zum 29:26-Erfolg stellten.
red