04.03.2025, 10:50
Vier potenzielle Aufsteiger aus der 3. Liga
Alle Erst- und Zweitligisten haben fristgerecht ihre Unterlagen für das Lizenzierungsverfahren zur kommenden Saison 2025/26 bei der Handball Bundesliga Frauen (HBF) eingereicht. Als potenzielle Aufsteiger haben zudem vier Drittligisten für die zweite Liga gemeldet.
Alle 12 Vereine der 1. Bundesliga haben ihre Lizenzunterlagen für eine Teilnahme in der höchsten deutschen Spielklasse fristgerecht abgegeben. Die sich in der 2. Bundesliga auf den beiden obersten Tabellenplätzen befindlichen Clubs des SV Union Halle-Neustadt und HC Rödertal haben ebenfalls einen Antrag zur Teilnahme am Spielbetrieb im Oberhaus gestellt.
Auch alle 16 Zweitligisten haben fristgerecht die Lizenzunterlagen zur Teilnahme am Spielbetrieb der 2. Bundesliga in der Saison 2025/26 eingereicht. Aus der 3. Liga haben unterdessen vier Vereine als potenzielle Aufsteiger einen Lizenzantrag für die 2. Bundesliga gestellt: HSG Freiburg, SG 09 Kirchhof, Rostocker HC und Frankfurter HC.
Der Lizenzierungsausschuss der Handball Bundesliga Frauen entscheidet bis Mitte Mai über die Lizenzierungsanträge. Der Ausschuss besteht aus Axel Pick, Dipl.-Kfm., US-Certified Public Accountant und Rechtsanwalt, Martin Jäger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, sowie Christoph Wendt, Geschäftsführer der Handball Bundesliga Frauen.
kli