10.03.2025, 12:27
Johanna Andresen auf den Spuren ihrer Schwester
Handball-Bundesligist TSV Bayer 04 Leverkusen muss ab dem Sommer auf die Dienste von Johanna Andresen verzichten. Die Top-Torschützin des Tabellenletzten zieht es zum Buxtehuder SV. Das teilten beide Klubs am heutigen Montag (10. März) mit.
In Buxtehude hat Johanna Andresen einen Zweijahresvertrag unterschrieben, gab der BSV bekannt. Die jüngere Schwester der früheren BSV-Torhüterin Marie Andresen kommt als Ersatz für die Schweizer Nationalspielerin Charlie Kähr.
Mit 60 Treffern in 14 Spielen ist Johanna Andresen in dieser Saison die beste Torschützin Leverkusens. Zuletzt fehlte sie aufgrund einer Anfang Februar im Spiel gegen HB Ludwigsburg erlitten Gesichtsverletzung. Nach erfolgreicher Operation hofft die 1,78 Meter große Rückraumspielerin.
"Ich möchte mich bei meinen Mitspielerinnen, dem Trainerteam und allen anderen im Verein für zwei spannende Jahre hier in Leverkusen bedanken. Besonders im zweiten Jahr habe ich viel Vertrauen erhalten und konnte meinen Traum, in der ersten Bundesliga zu spielen, verwirklichen - dafür bin ich sehr dankbar. Trotz meiner aktuellen Verletzung hoffe ich, noch einige Spiele mit dem Team bestreiten zu können", sagt die 25-Jährige über ihre Zeit unter dem Bayerkreuz.
Beim Buxtehuder SV wird sie u.a. auf ihre TSV-Mannschaftskameradin Christin Kaufmann treffen. "Ich freue mich sehr auf die kommenden zwei Jahre in Buxtehude, auf die Heimspiele mit großartigen Fans und natürlich auf all die neuen Menschen, die ich kennenlernen werde. Durch meine Schwester Marie hatte ich bereits die Gelegenheit, den Verein zwei Jahre lang zu verfolgen und war deshalb umso glücklicher, als das Angebot kam", so Andresen.
"Zudem bin ich sehr stolz darauf, meine Karriere bei einem weiteren Traditionsverein im deutschen Frauenhandball fortzusetzen. Ich werde alles geben, um mit dem Team erfolgreich zu sein und mich kontinuierlich weiterzuentwickeln", fügt sie hinzu.
BSV-Trainer Dirk Leun meint: "Mit Johanna bekommen wir eine Spielerin in unser Team, die in Leverkusen binnen kurzer Zeit enorme Leistungsfortschritte erzielt und sich zu einer guten Bundesligaspielerin entwickelt hat. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihr und glaube, dass Johanna nicht nur sportlich ein Gewinn für unser Team sein wird."
bec