07.07.2024, 15:27
Klassisches Rot mit vielen Details
Am letzten Spieltag der abgelaufenen Saison haben Fans der MT Melsungen einen ersten Vorgeschmack auf die neuen Trikots der heimischen Bundesliga-Profis bekommen. Beim 23:23 gegen den THW Kiel liefen die MT-Handballer bereits im Design für die kommende Spielzeit auf. Dieses Heimtrikot ist nun auch im Online-Shop erhältlich.
"Zwischen der ersten Idee und der Präsentation lagen fast ein Jahr", berichtet Andre Bachmann, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing bei MT-Partner Erima, über den Prozess und der Arbeit, die in dem neuen Trikot der MT Melsungen steckt. In den zurückliegenden Monaten hätten sich der Ausrüster aus Pfullingen und der Handball-Bundesligist regelmäßig ausgetauscht und abgestimmt. Die Grundidee komme dabei von der MT, erklärt Bachmann.
Erste Designvorschläge lieferte dann Erima. Vorab aber mussten sich die Verantwortlichen der MT Melsungen auf ein Muster, auf eine grundsätzliche Botschaft einigen: "Uns ging es vor allem darum, dass sowohl unsere Region als auch unsere Fans auf den Trikots sichtbar sind", sagt MT-Marketingleiter Björn Fischer. Bei allen kreativen Überlegungen stand dabei von Anfang an fest, dass die Trikots klassisch in Rot für die Heim- und in Weiß für die Auswärtsspiele daherkommen.
Neu ist, dass sich beide Varianten im Design nicht unterscheiden. Zum Beispiel befinden sich im Nacken die Stadtwappen von Melsungen und Kassel. Die sind mit viel Liebe zum Detail außerdem auf der Vorder- und Rückseite wie ein Wasserzeichen eingearbeitet. Bei genauerer Betrachtung erkennen Fans im Bauchbereich die Melsunger Bartenwetzerbrücke, hinten prangt das Kasseler Wahrzeichen, der Herkules. Für jubelnde Fans wurde Fläche auf den Ärmeln reserviert, dort sind auch der MT-Slogan "Fulle Power" links und rechts ein "#imHerzennordhessen" zu finden.
"Der Teufel steckt hier wirklich im Detail. Wir hatten einen regen und intensiven Austausch", sagt Andre Bachmann rückblickend. Müssen Grafiken angepasst werden? In welcher Größe werden sie wo platziert? Sind Sponsoren angemessen integriert? Was die Trikots der Torhüter betrifft, da werden Kenner bemerken, dass die Farben etwas greller leuchten als in den Jahren zuvor. Dies entspreche dem Wunsch von Torwarttrainer Carsten Lichtlein, verrät Bachmann. Er verspreche sich davon mehr Präsenz, um für Respekt bei den gegnerischen Angreifern zu sorgen.
PM MT, red