13.03.2025, 09:30
Über 150 Länderspiele für Deutschland
Jetzt ist die Entscheidung gefallen: Der ehemalige deutsche Handball-Nationalspieler Patrick Wiencek wird seine Karriere im Sommer 2025 beenden. Er bleibt dem THW Kiel in anderer Funktion erhalten.
"Nun ist die Zeit gekommen..." - mit diesen Worten leitete Patrick Wiencek auf Instagram sein Abschiedsstatement ein. Der Kreisläufer des THW Kiel hat sich entschieden.
"Ein langer Weg geht zu Ende, und es ist Zeit, meine Handballschuhe an den Nagel zu hängen", so Wiencek. Er erklärte: "Ich war immer mit Leidenschaft und Herzblut dabei, deshalb ist mir diese Entscheidung alles andere als leicht gefallen." Der 35-Jährige betonte: "Ich habe dem Handball, meinen Wegbegleitern und den Fans viel zu verdanken!"
Sein Spielervertrag beim THW läuft im Sommer 2025 aus. Die Kieler planen am Kreis für die Saison 2025/26 mit Hendrik Pekeler, Petter Överby und Neuzugang Veron Nacinovic.
Es ist wohl auch klar, wie es für Wiencek weitergeht. Er bleibt dem Handball und dem THW erhalten. "Das Umfeld beim THW Kiel möchte ich nicht missen und werde dem Verein in einer anderen Funktion treu bleiben." Patrick Wiencek wird in Zukunft nicht nur als Repräsentant für den Rekordmeister tätig sein.
Wiencek spielt seit 2012 für die "Zebras". Seit 2018 ist er einer von drei THW-Kapitänen. Mit Kiel wurde "Bam-Bam" Champions-League-Sieger 2020, holte sechs Mal die Meisterschaft, vier Mal den DHB-Pokal, sieben Mal den Supercup und ein Mal den EHF-Pokal (2019). Zuvor spielte er in der Bundesliga zwei Jahre für den VfL Gummersbach, mit dem er 2011 den Pokal der Pokalsieger gewann. Wiencek erzielte deutlich über 1.000 Bundesliga-Tore (laut THW-Archiv aktuell 1.194).
Viele Jahre lang war Patrick Wiencek in Abwehr wie Angriff ein zentraler Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft. Insgesamt absolvierte er 159 Länderspiele, in denen er 316 Tore erzielte. Beim EM-Titel 2016 fehlte er verletzt. Im Sommer des gleichen Jahres holte er mit dem DHB-Team in Rio de Janeiro Olympia-Bronze.
Zeitraum | Klub |
---|---|
-2006 | MSV Duisburg |
2006-2007 | HSG Düsseldorf |
2007-2008 | Bergischer HC |
2008-2010 | TUSEM Essen |
2010-2012 | VfL Gummersbach |
2012-2025 | THW Kiel |
bec