11.03.2025, 12:02
Dann spielen Berlin und Magdeburg
Die Europäische Handballföderation hat die Play-offs der Machineseeker EHF Champions League terminiert. Der SC Magdeburg und die Füchse Berlin wissen nun, wann sie um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen.
Bei der Rückkehr in die Königsklasse haben die Füchse Berlin ihre Gruppe A auf dem dritten Tabellenplatz abgeschlossen. Damit scheiterten sie ganz knapp an der direkten Qualifikation zum Viertelfinale. So muss es nun der Umweg über die Play-offs sein. Dort erwartet sie der polnische Vertreter Industria Kielce, der in Gruppe B Sechster wurde.
Die Füchse Berlin sind zuerst auswärts gefragt. Am Mittwoch, 26. März, geht es in den Südosten Polens, wo Industria Kielce ab 20.45 Uhr in der legendären Hala Legionow wartet. Das Rückspiel findet dann eine Woche später in der Max-Schmeling-Halle statt, Anwurf ist um 18.45 Uhr.
Der SC Magdeburg teilte bereits gestern mit, das man gegen Dinamo Bukarest ebenfalls am 26. März und 2. April spielt. Die Partie in der rumänischen Hauptstadt wird um 18.45 Uhr angeworfen und eröffnet damit den Kampf um die offenen Viertelfinaltickets. Für das Rückspiel muss der SCM in die viel kleinere Anhalt-Arena zu Dessau umziehen. Diesmal hat der SCM am Mittwochabend aber die spätere Anwurfzeit um 20.45 Uhr.
Am Donnerstagabend sind die beiden französischen Klubs jeweils im Doppelpack gefordert. Am 27. März tritt Paris St. Germain zunächst bei Pick Szeged (18.45 Uhr) an, anschließend spielt der HBC Nantes ab 20.45 Uhr bei Wisla Plock. Eine Woche später am 3. April hat Nantes dann die frühe Anwurfzeit, während PSG dann die Abschlusspartie hat.
Der Viertelfinalgegner wird die Partien genau verfolgen können, denn der Weg zum Final4 ist bereits vorgezeichnet. Die besten Topteams der Gruppenphase durften eine Runde überspringen. Auf Berlin wartet im Erfolgsfall ein Duell mit Aalborg, Magdeburg würde Veszprem empfangen.
chs