08.01.2025, 11:30
Neuzuang "auf einem hohen athletischen Niveau"
Neue Konkurrenz für Patrick Groetzki bei den Rhein-Neckar Löwen, denn der Bundesligist hat einen Schweizer Nationalspieler für die rechte Außenbahn unter Vertrag genommen.
Die Rhein-Neckar Löwen haben Gino Steenaerts unter Vertrag genommen. Der 19 Jahre alte Rechtsaußen kommt im Sommer 2025 vom HC Kriens-Luzern in die Handball-Bundesliga. Für die Löwen steigt Steenaerts aus seinem kürzlich erst bis 2029 verlängerten Kontrakt aus und unterschreibt beim zweifachen Deutschen Meister und Pokalsieger bis 30. Juni 2028.
"Als die Anfrage von den Löwen kam, musste ich nicht lange überlegen, auch wenn ich immer sehr gerne für meinen Heimatklub aufgelaufen bin. Die Chance, in der Bundesliga und damit in der stärksten Liga der Welt zu spielen, diese vielleicht einmalige Chance möchte ich mir nicht entgehen lassen", kommentiert Gino Steenaerts den Transfer.
"Gino ist ein junger Spieler mit viel Entwicklungspotenzial. Von der Konstellation mit einem Spieler wie Patrick Groetzki wird er ganz sicher stark profitieren. Schon jetzt ist er auf einem hohen athletischen Niveau, das es ihm ermöglicht, auf der Halbposition zu decken. Das macht unser System noch einmal variabler", sagt Uwe Gensheimer, der angehende Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen.
Die Konkurrenz mit Routinier Patrick Groetzki scheut der Youngster nicht. Steenaerts freue sich, "eine echte Legende auf dieser Position als Gespannpartner" zu haben. "Etwas Besseres kann man sich als junger Spieler, der schnell und viel dazulernen möchte, nicht wünschen", so der Linkshänder.
"Wir sind stolz, dass ein Eigengewächs den Weg vom HC Kriens-Luzern zu einem Top-Club wie den Löwen bestreitet. Natürlich hätten wir Gino gerne in unseren Reihen behalten, aber wir freuen uns enorm für ihn. Einerseits verlieren wir einen tollen und ambitionierten Menschen mit einer tadellosen Persönlichkeit, andererseits, trotz seines jungen Alters, eine Identifikationsfigur wie auch einen Leistungsträger", so Nik Tominec, Sportlicher Leiter des HC Kriens-Luzern.
Der gebürtige Luzerner kam im Alter von 16 Jahren zum HC Kriens-Luzern und schaffte dort mit gerade einmal 18 Jahren den Durchbruch in der ersten Schweizer Liga. Durch seine konstant starken Leistungen empfahl er sich für die Schweizer Nationalmannschaft, für die er bereits mehrere Einsätze absolviert hat.
Auch in der laufenden QHL-Saison steuerte Gino Steenaerts bereits 63 Tore in 16 Meisterschaftspartien bei. Insgesamt kommt der 19-jährige Seetaler bislang auf 88 Einsätze in der Schweizer Beletage und trat dabei 259 Mal als Torschütze in Erscheinung. In der EHF European League gehört er mit 42 Treffern zu den Top10-Torjägern.
Jetzt steht für Gino Steenaerts aber erst die Weltmeisterschaft im Vordergrund. Momentan weilt er im Camp der Schweizer Nationalmannschaft in Stans. Die WM in Dänemark, Norwegen und Kroatien wird das erste A-Endrunden-Turnier in der Karriere des jungen Flügelspielers sein.
"Dieser Wechsel zeigt uns aber auch, dass sowohl unsere Philosophie wie auch unser stufengerechtes Ausbildungskonzept mit den involvierten Partnervereinen und der Talentschmiede SG Pilatus als Basis hervorragend funktionieren", so Tominec.
chs