· Zuschauer : 6000 Live als TV oder Internet-Stream auf sky (Pay-TV) -1
Spielfilm:
14.02.2016 - PM SG, red
"Kampfbetont und leidenschaftlich": Im 87. Nordderby geht es um eine gute Ausgangsposition Besser geht es nicht. Am Sonntag um 19.30 Uhr startet in der FLENS-ARENA das Handball-Jahr mit dem Nordderby in der Champions League zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel. Natürlich ist auch die 87. Auflage des Klassikers seit Wochen ausverkauft. Eine Derby-Müdigkeit ist bei Spielern und Anhang beim besten Willen nicht festzustellen auch wenn sich die beiden Nordrivalen bereits zum fünften Mal in dieser Serie gegenüberstehen. "Wir könnten auch jeden Monat gegen den THW spielen", schmunzelt SG Geschäftsführer Dierk Schmäschke. "Trotzdem steigt die Vorfreude auf diesen Klassiker von Tag zu Tag." Auch das Medien-Echo ist groß: Die Bewegtbilder werden auf unterschiedlichen Kanälen gleich in drei Sprachen kommentiert auf Deutsch, Englisch und Dänisch.
· Zuschauer : 6000 Live als TV oder Internet-Stream auf sky (Pay-TV) -1
Spielfilm:
14.02.2016 - noa
Mehr als nur ein Sieg: Flensburg demontiert Kiel im CL-Derby Die SG Flensburg-Handewitt hat in der Gruppenphase der Champions League das Derby gegen den THW Kiel mit einer beeindruckenden Vorstellung gewonnen. Ein mehr als deutliches 37:27 (17:14) stand am Ende auf der Anzeigentafel in der Flens-Arena und sicherte der SG die Tabellenführung in der Gruppe A, der THW bleibt auf dem vierten Rang. Noch nie hatte Kiel ein Nordderby so hoch verloren wie dieses am Sonntagabend, dem 14.Februar 2016. Obendrein feierten Jacob Heinl und Jim Gottfridsson für Flensburg ein denkwürdiges Comeback. Der Ex-Kieler Rasmus Lauge war mit neun Treffern bester Torschütze der Flensburger, Domagoj Duvnjak erzielte acht Tore für den THW Kiel.