- Anzeige -
- Anzeige -

A-Jugend Handball-Bundesliga männlich - Tabellen, Ergebnisse, Spielplan



Jugend-Bundesliga - Meisterrunde:

In der Meisterrunde wird in zwei Gruppen eine Hin- und Rückrunde gespielt, sodass jedes Team 14 Spiele bestreitet. Es qualifizieren sich die besten vier Mannschaften für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft und spielen ab Ende April überkreuz (Erster vs. Vierter, Zweiter vs. Dritter) in Hin- und Rückspiel um den Einzug ins Halbfinale. Für die Mannschaften auf den Plätzen 5-8 ist die Saison beendet. Alle 16 Teams haben sich mit dem Einzug in die Meisterrunde bereits den Startplatz für die Jugendbundesliga 2023/24 gesichert.

Meisterrunde 1


21:32
(11:20)
46:38
(21:14)
34:32
(18:18)
35:33
(17:14)
33:19
(16:10)
32:31
(15:19)
31:35
(14:18)
35:24
(17:7)
30:29
(12:16)
26:24
(12:14)
35:28
(18:13)
28:29
(12:14)
26:33
(13:18)
27:37
(12:21)
35:36
(15:20)
35:27
(19:15)
31:34
(18:17)
32:26
(18:14)
34:28
(18:10)
34:30
(16:13)
27:33
(14:15)
45:39
(20:14)
44:24
(21:10)
37:30
(21:14)
33:27
(13:11)
18:38
(13:20)
29:30
(14:13)
28:26
(14:17)
28:25
(15:14)
34:34
(19:14)
32:25
(16:11)
44:31
(20:16)
30:31
(17:17)
41:29
(22:15)
30:28
(15:14)
26:30
(16:16)
37:31
(19:12)
31:28
(15:13)
29:35
(9:14)
22:34
(11:16)
37:27
(25:16)
32:30
(18:18)
37:45
(19:23)
35:26
(14:14)
30:40
(11:18)
30:31
(12:18)
28:44
(13:23)
32:28
(15:13)
20:31
(10:14)
23:26
(14:11)
37:45
(18:20)
34:45
(19:21)
01.04.2023
14:00 Uhr
01.04.2023
16:00 Uhr
01.04.2023
17:00 Uhr
02.04.2023
18:30 Uhr
Spiele
52
Ø SpielGesamt
Tore63.293291
Tore Heim31.921660
Tore Gast31.371631
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer774007
meiste Zuschauer (HC Empor Rostock U19 - HC Erlangen U19)-306
wenigste Zuschauer (Füchse Berlin U19 - TSV Bayer Dormagen U19)-40
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Meisterrunde 2


31:37
(15:20)
27:23
(11:14)
36:29
(17:14)
53:37
(25:16)
32:42
(17:23)
30:39
(15:19)
32:38
(14:19)
41:27
(20:15)
42:41
(18:19)
32:34
(15:14)
41:38
(20:16)
37:27
(16:11)
33:38
(16:19)
28:36
(15:16)
26:25
(11:13)
28:26
(16:12)
38:46
(19:20)
27:32
(13:16)
38:30
(19:16)
37:25
(16:11)
29:27
(11:19)
27:29
(18:12)
25:29
(13:10)
25:29
(10:14)
32:34
(15:15)
25:27
(12:13)
38:42
(22:19)
30:28
(15:15)
22:39
(4:15)
28:37
(18:19)
36:32
(19:14)
36:27
(16:9)
28:19
(13:10)
27:35
(12:22)
27:32
(11:15)
27:32
(13:17)
43:33
(22:16)
28:35
(17:16)
32:39
(19:22)
32:30
(17:14)
35:44
(19:25)
36:26
(14:13)
32:23
(17:13)
32:25
(16:11)
36:33
(21:12)
29:24
(12:8)
15:38
(8:14)
40:34
(21:18)
39:39
(19:20)
40:33
(23:15)
28:40
(14:19)
36:27
(17:11)
01.04.2023
15:00 Uhr
01.04.2023
19:30 Uhr
02.04.2023
15:00 Uhr
02.04.2023
16:00 Uhr
Spiele
52
Ø SpielGesamt
Tore64.93375
Tore Heim32.381684
Tore Gast32.521691
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer1135896
meiste Zuschauer (SC Magdeburg U19 - THW Kiel U19)-358
wenigste Zuschauer (MT Melsungen U19 - HSV Hamburg U19)-56
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Jugend-Bundesliga - Pokalrunde:


In der Pokalrunde spielen die Fünft- bis Zehntplatzierten der vier Vorrundengruppen weiter. Gespielt wird hier an insgesamt zehn Spieltagen mit einer Hin- und Rückrunde. Die beiden bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale des Pokalwettbewerbs, das ab Ende April ausgetragen wird. Für die Mannschaften auf den Plätzen 3-6 ist die Saison beendet. Die Qualifikation für das Finalwochenende bedeutet ebenfalls die direkte Qualifikation für die kommende Spielzeit. Titelverteidiger ist die HSG Rodgau Nieder-Roden.

Staffel Nord-Ost:


Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
38:30
(20:14)
33:14
(16:7)
41:34
(23:20)
30:32
(15:19)
30:21
(18:8)
32:25
(15:11)
29:25
(14:18)
36:36
(17:14)
27:29
(15:17)
34:34
(19:18)
23:31
(10:15)
27:26
(16:13)
26:30
(11:16)
26:34
(14:16)
27:22
(11:11)
38:38
(19:16)
33:28
(15:18)
25:23
(12:12)
24:39
(10:20)
25:19
(13:10)
32:37
(14:18)
36:23
(17:7)
33:26
(14:13)
34:22
(14:10)
43:43
(23:28)
33:27
(15:13)
36:33
(24:21)
27:29
(17:13)
33:27
(15:12)
37:30
(19:19)
Spiele
30
Ø SpielGesamt
Tore60.51815
Tore Heim31.6948
Tore Gast28.9867
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer1123348
meiste Zuschauer (HSG Eider Harde U19 - SG Flensburg-Handewitt U19)-400
wenigste Zuschauer (1. VfL Potsdam U19 - SG Flensburg-Handewitt U19)-45

Staffel Mitte:


Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
31:24
(16:8)
26:25
(13:10)
40:20
(18:9)
20:27
(7:14)
27:33
(13:15)
22:27
(11:13)
44:36
(23:19)
41:31
(18:14)
29:25
(11:8)
31:37
(21:20)
27:38
(12:19)
38:37
(20:18)
31:24
(10:12)
44:38
(22:16)
22:33
(8:15)
32:28
(14:13)
30:38
(16:21)
39:30
(20:14)
35:28
(17:13)
32:32
(19:16)
25:34
(15:20)
25:38
(7:20)
28:43
(16:21)
38:31
(19:19)
35:28
(18:15)
45:35
(22:17)
38:30
(19:12)
32:41
(15:21)
27:27
(15:11)
31:26
(16:12)
Spiele
30
Ø SpielGesamt
Tore63.631909
Tore Heim32.17965
Tore Gast31.47944
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer882639
meiste Zuschauer (DJK Rimpar U19 - TSG Münster U19)-280
wenigste Zuschauer (HSC Coburg U19 - HSG Dutenhofen/M. U19)-52

Staffel West:


Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
35:32
(15:17)
35:24
(19:13)
27:33
(13:17)
32:37
(14:16)
42:28
(21:14)
27:29
(15:15)
22:33
(11:17)
29:33
(14:15)
37:28
(14:16)
34:41
(15:18)
31:30
(14:13)
37:23
(16:11)
39:35
(19:22)
28:35
(14:17)
37:22
(15:11)
36:29
(13:13)
37:29
(15:13)
31:32
(15:17)
23:31
(11:14)
21:30
(12:15)
34:29
(14:13)
34:35
(16:16)
35:32
(19:12)
29:26
(14:14)
30:27
(15:11)
32:41
(15:23)
25:24
(13:15)
26:34
(14:19)
29:40
(18:20)
25:25
(16:11)
Spiele
30
Ø SpielGesamt
Tore62.21866
Tore Heim31.3939
Tore Gast30.9927
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer531595
meiste Zuschauer (TSV Anderten U19 - TSV Burgdorf U19)-356
wenigste Zuschauer (TUSEM Essen U19 - GWD Minden U19)-40

Staffel Süd:


Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
Pl.TeamSp.Diff.Pkt.
32:25
(14:11)
39:30
(19:12)
34:36
(18:19)
22:38
(12:17)
33:34
(17:17)
30:27
(12:15)
31:31
(14:17)
26:22
(14:10)
26:27
(12:12)
24:31
(10:19)
25:26
(12:11)
28:24
(12:7)
29:27
(12:13)
26:28
(12:11)
29:30
(19:18)
29:29
(12:16)
18:35
(12:18)
40:33
(20:12)
37:29
(21:13)
41:24
(20:12)
25:26
(14:12)
26:26
(14:15)
25:34
(14:18)
35:35
(20:20)
39:21
(18:12)
36:27
(16:13)
28:31
(14:15)
29:28
(16:20)
27:25
(15:14)
37:31
(20:14)
Spiele
30
Ø SpielGesamt
Tore59.21776
Tore Heim30.2906
Tore Gast29870
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer842528
meiste Zuschauer (TSV Allach U19 - SG BBM Bietigheim U19)-371
wenigste Zuschauer (TV Bittenfeld U19 - TSV Allach U19)-67

Vorrunde Saison 2022/23 (abgeschlossen)

- Anzeige -

Jugend-Bundesliga, Staffel Nord-Ost:

23:24
(11:11)
29:27
(13:14)
37:26
(20:12)
25:32
(12:13)
18:28
(8:16)
45:19
(21:9)
27:21
(13:9)
31:41
(16:22)
36:26
(20:14)
31:24
(12:13)
2:0
(1:0)
35:28
(22:12)
33:38
(13:18)
16:36
(10:19)
27:23
(14:9)
31:22
(15:11)
41:28
(20:16)
24:26
(13:15)
27:28
(14:13)
30:40
(14:19)
28:23
(15:9)
19:22
(6:12)
24:21
(10:10)
33:22
(16:13)
20:26
(10:15)
25:31
(14:17)
24:23
(12:12)
22:25
(10:11)
21:38
(10:20)
40:34
(19:15)
28:13
(18:7)
23:25
(14:12)
29:29
(17:16)
24:31
(10:17)
34:35
(17:16)
41:33
(19:15)
29:32
(16:17)
27:24
(12:14)
31:33
(16:17)
32:35
(13:15)
35:24
(19:11)
45:25
(24:13)
33:34
(17:16)
24:27
(12:10)
41:34
(18:17)
Spiele
45
Ø SpielGesamt
Tore56.362536
Tore Heim28.891300
Tore Gast27.471236
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer00
meiste Zuschauer ( - )-
wenigste Zuschauer ( - )-
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Jugend-Bundesliga, Staffel West:

24:37
(12:16)
39:32
(17:18)
32:33
(15:13)
34:39
(11:17)
39:26
(19:12)
36:37
(17:17)
32:32
(16:19)
38:38
(23:23)
30:30
(11:11)
30:27
(13:14)
32:42
(14:19)
34:29
(20:13)
28:30
(10:16)
31:28
(13:12)
28:36
(19:16)
33:19
(19:9)
44:38
(21:19)
29:33
(13:14)
35:25
(18:13)
27:26
(12:10)
40:34
(21:17)
33:28
(14:11)
36:29
(20:13)
28:36
(14:21)
30:27
(16:13)
30:34
(10:18)
27:28
(8:13)
40:29
(21:15)
36:34
(17:15)
35:43
(19:22)
31:30
(16:14)
30:32
(16:16)
32:29
(18:15)
33:32
(19:14)
33:46
(13:21)
33:29
(21:15)
45:33
(24:17)
30:31
(11:13)
32:27
(13:15)
30:34
(19:14)
23:36
(13:15)
34:32
(16:17)
31:37
(14:18)
35:29
(15:12)
39:31
(20:14)
Spiele
45
Ø SpielGesamt
Tore65.072928
Tore Heim32.911481
Tore Gast32.161447
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer00
meiste Zuschauer ( - )-
wenigste Zuschauer ( - )-
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Jugend-Bundesliga, Staffel Mitte:

29:24
(11:12)
20:32
(8:15)
22:22
(10:11)
38:30
(18:14)
27:26
(14:10)
27:24
(12:7)
39:35
(19:16)
34:38
(12:21)
31:36
(17:18)
32:21
(13:7)
33:28
(16:14)
36:28
(16:15)
29:33
(15:14)
28:31
(15:15)
27:28
(11:13)
35:23
(15:8)
25:32
(14:17)
36:30
(19:10)
30:22
(14:13)
40:37
(19:20)
31:30
(16:15)
26:42
(12:21)
24:27
(12:13)
43:28
(24:14)
30:33
(12:17)
25:17
(12:8)
28:22
(14:12)
28:36
(14:19)
31:38
(13:17)
37:29
(19:11)
29:37
(15:23)
33:28
(17:13)
37:19
(15:9)
28:21
(16:15)
33:32
(18:17)
32:27
(16:13)
42:15
(18:7)
29:38
(19:21)
31:26
(15:12)
26:33
(16:15)
21:31
(9:14)
34:29
(16:14)
29:34
(17:17)
27:38
(14:16)
26:23
(13:12)
Spiele
45
Ø SpielGesamt
Tore59.82691
Tore Heim30.621378
Tore Gast29.181313
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer00
meiste Zuschauer ( - )-
wenigste Zuschauer ( - )-
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Jugend-Bundesliga, Staffel Süd:

27:31
(15:19)
25:36
(11:17)
29:32
(15:14)
28:28
(15:13)
22:31
(9:18)
24:29
(14:14)
28:29
(16:15)
33:26
(17:14)
35:23
(16:10)
40:30
(21:8)
29:25
(17:10)
25:29
(12:13)
29:21
(11:9)
29:29
(13:17)
34:30
(18:15)
28:25
(14:14)
29:32
(9:21)
32:33
(18:18)
26:26
(10:12)
30:38
(16:17)
38:27
(22:16)
32:26
(13:11)
19:25
(12:11)
35:28
(16:15)
35:20
(18:10)
32:34
(13:15)
33:29
(15:13)
34:28
(18:12)
29:38
(12:18)
23:39
(13:18)
26:26
(14:9)
30:25
(14:9)
27:28
(14:16)
33:33
(18:17)
24:32
(12:15)
27:26
(13:16)
28:36
(17:18)
33:23
(16:12)
37:23
(19:9)
31:39
(14:21)
30:29
(15:14)
36:31
(21:13)
42:28
(23:18)
27:28
(12:13)
28:40
(15:20)
Spiele
45
Ø SpielGesamt
Tore59.442675
Tore Heim30.021351
Tore Gast29.421324
7m getroffen00
7m verworfen00
Quote in %-0 %
Zeitstrafen00
Zuschauer00
meiste Zuschauer ( - )-
wenigste Zuschauer ( - )-
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.
Pl.TeamSp.ToreG.-ToreDiff.Pkt.

Der Modus der Jugendbundesliga Handball (JBLH)

Zur Saison 2022/23 kehrt die Jugendbundesliga Bundesliga (JBLH) zu dem regulären Modus zurück, nachdem die Vorsaison aufgrund der Corona-Pandemie mit einem aufgestockten Teilnehmerfeld (48) gespielt wurde. In der aktuellen Spielzeit wird die höchste deutsche Jugendspielklasse wieder mit der regulären Mannschaftszahl von 40 Teams gespielt.

Modus in der Saison 2022/23:



Nach einer einfachen Vorrunde (jeweils neun Spiele für alle Teams) qualifizieren sich die vier Erstplatzierten für die Meisterrunde, die in zwei Achtergruppen und dem Modus Hin-/Rückspiel ausgetragen wird. Aus dieser Saisonphase qualifizieren sich die Plätze eins bis vier für das Viertelfinale, wo ab dann in K.O.-Runden mit Hin-/Rückspiel der Deutsche Meister 2023 ausgespielt wird.

Die Fünft- bis Zehntplatzierten der vier Vorrundengruppen spielen in der Pokalrunde weiter. Hier werden vier Sechsergruppen gebildet und nach insgesamt zehn Spielen (Modus: Hin- und Rückrunde) qualifizieren sich jeweils die beiden Erstplatzierten für das Viertelfinale des DHB-Pokals der männlichen A-Jugend. Die Sieger spielen in einem Final Four den Sieger der Pokalrunde aus. Für die Dritt- bis Sechstplatzierten der Pokalrunde ist die Spielzeit beendet.

Als Titelverteidiger gehen die Rhein-Neckar Löwen in die Saison. Die 16 Mannschaften der Meisterrunde sowie die vier Halbfinalisten im DHB-Pokal qualifizieren sich automatisch für die Saison 2023/24 in der Jugendbundesliga. Die weiteren 24 Plätze werden an die Viertelfinalisten der Deutschen Meisterschaft in der männlichen B-Jugend gegeben bzw. in einer Qualifikation in den Landesverbänden ausgespielt.

Aktuelle Berichte und Schlagzeilen der männlichen A-Jugend-Bundesliga

Spielberichte, Zusammenfassungen und aktuelle Neuigkeiten rund um die männliche A-Jugend Bundesliga sowie den qualifizierten Teams.

Informationen zur A-Jugend-Bundesliga im deutschen Handball

Die A-Jugend Handball-Bundesliga wurde in der Saison 2011/2012 vom Deutschen Handballbund eingeführt. Der DHB ist Ausrichter der Liga. Zuvor war die höchste Spielklasse im Jugendbereich die Jugend-Regionalligen, die noch von den Regionalverbänden organisiert worden sind. Zum Start der A-Jugend Handball-Bundesliga qualifizierten sich 48 Mannschaften für vier regionale Staffeln. Die beiden besten Teams jeder Staffel spielten letztendlich im KO-System den Deutschen A-Jugend-Meister aus. Seit der Saison 2019/2020 treten nur noch 40 Mannschaften in vier Staffeln im Kampf um die deutsche A-Jugend-Meisterschaft gegeneinander an. Nun qualifizieren sich die besten vier Teams für die Meisterrunde und auch bereits für die kommende Saison in der A-Jugend-Bundesliga.

Erfolgreichste Teams

In den zehn Spielzeiten seit der Umstrukturierung der A-Jugend Handball-Bundesliga konnten sich sechs Mal die Füchse Berlin den Titel des Deutschen Meisters sichern. In der abgebrochenen Saison 2019/2020 wurde der Titel doppelt vergeben (Füchse Berlin und SG Flensburg-Handewitt). Für die SG Flensburg-Handewitt war es der zweite Meisterschaftstitel im männlichen A-Jugendbereich. Ebenfalls zwei Mal war bereits der SC DHfK Leipzig erfolgreich.