Die U19 des HSV Hamburg qualifizierte sich für die Meisterrunde.
Quelle: HSV Hamburg Am 30. November startet die Meisterrunde in der männlichen Jugend-Bundesliga. Die besten 16 Teams der Vorrunde kämpfen in zwei Staffeln um das Ticket für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft. Der HSV Hamburg zog als Drittplatzierter der Nordstaffel in die Meisterrunde ein. Trainer Sven Rusbült sprach vor dem ersten Spiel über das Niveau und die Stärken.
Was bedeutet der Einzug in die Meisterrunde für euch bzw. für euren Verein?
Sven Rusbült:
Der Einzug in die Meisterrunde ist ein großer Erfolg für uns. Neben den guten Leistungen, die die Mannschaft abgerufen hat und der tollen Entwicklung, ist die vorzeitige Qualifikation zur Jugendbundesliga im kommende Jahr ein großer Erfolg und gibt uns frühzeitig Planungssicherheit. Desweiteren freuen wir uns auf viele tolle Spiele gegen gute Mannschaften aus ganz Deutschland.
Wie schätzt ihr das Niveau in der entsprechenden Gruppe der Meisterrunde ein?
Sven Rusbült:
Das Niveau unserer Gruppe schätzen wir als sehr gut ein. Es wird für uns in jedem Spiel eine Herausforderung uns gegen die jeweilige Mannschaft zu behaupten. Wir wollen die Spiele nutzen, um einen positiven Entwicklungsschritt der einzelnen Spieler zu forcieren.
Was sind die Stärken eurer Mannschaft?
Sven Rusbült:
Unsere Mannschaft ist geprägt von einem ausgeglichenem Kader und einem guten Tempospiel. Unser Ziel ist es, aus unserem Spielkonzept flexibel zu agieren und immer individuelle Lösungen zu finden.
Belohnung für eine tolle Vorrunde.
Inwieweit ist mit der Meisterrunde bereits euer Saisonziel erreicht?
Sven Rusbült:
Die Meisterrunde war ein großes Ziel von uns. Wir wollen jetzt von Spiel zu Spiel schauen und die Meisterrunde als Belohnung für eine tolle Vorrunde sehen. Wo der Weg hinführt, werden sicherlich die ersten Spiele zeigen.
Ausblick: Wer ist euer Favorit auf die Deutsche Meisterschaft?
Sven Rusbült:
Als Favorit auf die Deutsche Meisterschaft sehen wir die Füchse Berlin.

Die A-Jugend des HSV Hamburg
Die Teilnehmer der Meisterrunde:
Meisterrunde Gruppe I
- GWD Minden (N1)
- HC Bremen (N4)
- TSV Allach (S2)
- JSG Balingen-Weilstetten (S3)
- VfL Gummersbach (W2)
- HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (W3)
- Füchse Berlin (O1)
- TV Gelnhausen (O4)
Meisterrunde Gruppe II
- SG Flensburg-Handewitt (N2)
- HSV Hamburg (N3)
- Rhein-Neckar Löwen (S1)
- SG Pforzheim/Eutingen (S4)
- TSV Bayer Dormagen (W1)
- mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen (W4)
- SC DHfK Leipzig (O2)
- SC Magdeburg (O3)
Der 1. Spieltag in der Meisterrunde:
Meisterrunde Gruppe I
TSV
Allach
|
30.11.19
16:00
|
HSG
Wetzlar
|
HC
Bremen
|
30.11.19
17:00 |
Füchse
Berlin
|
GWD
Minden
|
30.11.19
18:30 |
TV
Gelnhausen
|
JSG
Balingen/W.
|
01.12.19
16:00 |
VfL
Gummersbach
|
Meisterrunde Gruppe II
Rhein-Neckar
Löwen
|
30.11.19
17:30
|
JSG
Melsungen/K/G
|
SG
Flensburg-Handewitt
|
01.12.19
12:00
|
SC
Magdeburg
|
SG
Pforzheim/Eutingen
|
01.12.19
14:15 |
TSV
Bayer Dormagen
|
HSV
Hamburg
|
01.12.19
16:30 |
SC
DHfK Leipzig
|
Unsere Arbeit unterstützen?
#HandballWeltVerbesserer werden
Die U19 des HSV Hamburg qualifizierte sich für die Meisterrunde.
Quelle: HSV Hamburg Am 30. November startet die Meisterrunde in der männlichen Jugend-Bundesliga. Die besten 16 Teams der Vorrunde kämpfen in zwei Staffeln um das Ticket für das Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft. Der HSV Hamburg zog als Drittplatzierter der Nordstaffel in die Meisterrunde ein. Trainer Sven Rusbült sprach vor dem ersten Spiel über das Niveau und die Stärken. Was bedeutet der Einzug in die Meisterrunde für euch bzw. für euren Verein?
Sven Rusbült:
Der Einzug in die Meisterrunde ist ein großer Erfolg für uns. Neben den guten Leistungen, die die Mannschaft abgerufen hat und der tollen Entwicklung, ist die vorzeitige Qualifikation zur Jugendbundesliga im kommende Jahr ein großer Erfolg und gibt uns frühzeitig Planungssicherheit. Desweiteren freuen wir uns auf viele tolle Spiele gegen gute Mannschaften aus ganz Deutschland.
Wie schätzt ihr das Niveau in der entsprechenden Gruppe der Meisterrunde ein?
Sven Rusbült:
Das Niveau unserer Gruppe schätzen wir als sehr gut ein. Es wird für uns in jedem Spiel eine Herausforderung uns gegen die jeweilige Mannschaft zu behaupten. Wir wollen die Spiele nutzen, um einen positiven Entwicklungsschritt der einzelnen Spieler zu forcieren.
Was sind die Stärken eurer Mannschaft?
Sven Rusbült:
Unsere Mannschaft ist geprägt von einem ausgeglichenem Kader und einem guten Tempospiel. Unser Ziel ist es, aus unserem Spielkonzept flexibel zu agieren und immer individuelle Lösungen zu finden.
Belohnung für eine tolle Vorrunde.
Inwieweit ist mit der Meisterrunde bereits euer Saisonziel erreicht?
Sven Rusbült:
Die Meisterrunde war ein großes Ziel von uns. Wir wollen jetzt von Spiel zu Spiel schauen und die Meisterrunde als Belohnung für eine tolle Vorrunde sehen. Wo der Weg hinführt, werden sicherlich die ersten Spiele zeigen.
Ausblick: Wer ist euer Favorit auf die Deutsche Meisterschaft?
Sven Rusbült:
Als Favorit auf die Deutsche Meisterschaft sehen wir die Füchse Berlin.

Die A-Jugend des HSV Hamburg
Die Teilnehmer der Meisterrunde:
Meisterrunde Gruppe I
- GWD Minden (N1)
- HC Bremen (N4)
- TSV Allach (S2)
- JSG Balingen-Weilstetten (S3)
- VfL Gummersbach (W2)
- HSG Dutenhofen/Münchholzhausen (W3)
- Füchse Berlin (O1)
- TV Gelnhausen (O4)
Meisterrunde Gruppe II
- SG Flensburg-Handewitt (N2)
- HSV Hamburg (N3)
- Rhein-Neckar Löwen (S1)
- SG Pforzheim/Eutingen (S4)
- TSV Bayer Dormagen (W1)
- mJSG Melsungen/Körle/Guxhagen (W4)
- SC DHfK Leipzig (O2)
- SC Magdeburg (O3)
Der 1. Spieltag in der Meisterrunde:
Meisterrunde Gruppe I
TSV
Allach
|
30.11.19
16:00
|
HSG
Wetzlar
|
HC
Bremen
|
30.11.19
17:00 |
Füchse
Berlin
|
GWD
Minden
|
30.11.19
18:30 |
TV
Gelnhausen
|
JSG
Balingen/W.
|
01.12.19
16:00 |
VfL
Gummersbach
|
Meisterrunde Gruppe II
Rhein-Neckar
Löwen
|
30.11.19
17:30
|
JSG
Melsungen/K/G
|
SG
Flensburg-Handewitt
|
01.12.19
12:00
|
SC
Magdeburg
|
SG
Pforzheim/Eutingen
|
01.12.19
14:15 |
TSV
Bayer Dormagen
|
HSV
Hamburg
|
01.12.19
16:30 |
SC
DHfK Leipzig
|
Unsere Arbeit unterstützen?
#HandballWeltVerbesserer werden