02.12.2019 13:29 Uhr - 2. Bundesliga - PM vereine, red
Frederick Griesbach
Quelle: Verein Die Zweitliga-Begegnung zwischen dem TV Emsdetten und dem TV 05/07 Hüttenberg endete 27:27 (11:14). Die Mittelhessen holten damit den zehnten Punkt der Saison und stehen weiterhin auf Platz 14 der 2. Handball-Bundesliga.
Frederick Griesbach reagierte auf die aktuelle Verletztenliste der Blau-Weiß-Roten und füllte den Kader für diese Auswärtshürde erneut mit Akteuren der U23 und A-Jugend. Nachdem Niko Weber sich im Spiel gegen Bayer Dormagen verletzte, startete gestern Abend der 19-jährige Simon Böhne im Tor der Mittelhessen. Böhne konnte sich bis zum Ende mit neun Paraden auszeichnen.
Erste Einsätze für den TVH
Ebenfalls zum ersten Einsatz in dieser Saison kamen Jörg Müller, der kurzfristig nachverpflichtet wurde sowie Tristan Kirschner, Rechtsaußen der A-Jugend des TVH. Allen drei Akteuren attestierte Trainer Frederick Griesbach einen guten Einstand. Die Handballer aus Hörnsheim und Hochelheim waren von Anfang an wach und gingen schnell in Führung. Angriff für Angriff legten die Gäste vor, die mit Björn Zintel wieder einmal den torgefährlichsten Spieler in ihren Reihen hatten (8/4).
Bis auf fünf Tore zog der TV Hüttenberg zwischenzeitlich weg (11:6/20.) und ging mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine (14:11). Moritz Lambrecht erzielte 11 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den letzten Treffer im ersten Durchgang. "Ich muss der Mannschaft erneut ein Kompliment aussprechen. Die Leidenschaft und die Einstellung mit Kampfgeist haben heute gestimmt. Trotz etlicher Ausfälle sind wir in der Lage, hier etwas zu holen", fasste Griesbach das Auftreten seiner Mannschaft zusammen.
Dauerhafte Führung geht verloren
Auch nach der Pause legte der TVH stets vor und gab diese Führung auch nie aus der Hand. Jörg Müller unterstützte die Mittelhessen im Mittelblock, vorne trugen sich Markus Stegefelt (5), Moritz Lambrecht (5) und auch Christian Rompf (4) immer häufiger in die Torschützenliste ein. Der Tabellenvorletzte aus Emsdetten gab jedoch nie auf und belohnte sich schließlich mit dem ersten Ausgleich des Spiels, gleichbedeutend mit dem Endergebnis von 27:27. "Den einen Punkt nehmen wir gerne mit. Ein zwei individuelle Fehler kosten uns heute den zweiten Punkt, aber wir wissen, dass wir es können. Nächste Woche gehen wir dann zu Hause auf die nächsten zwei Zähler", so Griesbach.
"Ich finde, dass Hüttenberg sensationell gefightet hat. Beide Mannschaften standen vor dem Spiel vor der gleichen Situation: verletzte Spieler, ungewohnte Formationen, jeweils einen neuen Spieler integrieren, schwierige Tabellensituation", erklärte Daniel Kubes.
"Wir waren unter Druck, man hat es meinen Spielern angemerkt. In vielen Situationen fehlte die letzte Konsequenz, wir machen uns selber das Leben schwer. Wir hatten mehrmals die Möglichkeit, das Spiel zu kippen. Da fehlt es meiner jungen Mannschaft noch an Erfahrung. Am Ende war das Glück auf unserer Seite, dass wir in den letzten fünf Sekunden noch den Ausgleich durch Paul Kolk geschafft haben. Er hat heute sensationell gespielt", ergänzte der Trainer des TV Emsdetten.
Kubes weiter: "Ich habe ihn zur 45. Spielminute eingewechselt und Paul hat meiner Mannschaft einen Energieschub gegeben. Insgesamt müssen wir uns in den kommenden Wochen steigern und wesentlich cleverer agieren. Heute haben mir ein paar Situationen überhaupt nicht gefallen. Daran müssen wir arbeiten."
Frederick Griesbach
Quelle: Verein Die Zweitliga-Begegnung zwischen dem TV Emsdetten und dem TV 05/07 Hüttenberg endete 27:27 (11:14). Die Mittelhessen holten damit den zehnten Punkt der Saison und stehen weiterhin auf Platz 14 der 2. Handball-Bundesliga.Frederick Griesbach reagierte auf die aktuelle Verletztenliste der Blau-Weiß-Roten und füllte den Kader für diese Auswärtshürde erneut mit Akteuren der U23 und A-Jugend. Nachdem Niko Weber sich im Spiel gegen Bayer Dormagen verletzte, startete gestern Abend der 19-jährige Simon Böhne im Tor der Mittelhessen. Böhne konnte sich bis zum Ende mit neun Paraden auszeichnen.
Erste Einsätze für den TVH
Ebenfalls zum ersten Einsatz in dieser Saison kamen Jörg Müller, der kurzfristig nachverpflichtet wurde sowie Tristan Kirschner, Rechtsaußen der A-Jugend des TVH. Allen drei Akteuren attestierte Trainer Frederick Griesbach einen guten Einstand. Die Handballer aus Hörnsheim und Hochelheim waren von Anfang an wach und gingen schnell in Führung. Angriff für Angriff legten die Gäste vor, die mit Björn Zintel wieder einmal den torgefährlichsten Spieler in ihren Reihen hatten (8/4).
Bis auf fünf Tore zog der TV Hüttenberg zwischenzeitlich weg (11:6/20.) und ging mit einer 3-Tore-Führung in die Kabine (14:11). Moritz Lambrecht erzielte 11 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den letzten Treffer im ersten Durchgang. "Ich muss der Mannschaft erneut ein Kompliment aussprechen. Die Leidenschaft und die Einstellung mit Kampfgeist haben heute gestimmt. Trotz etlicher Ausfälle sind wir in der Lage, hier etwas zu holen", fasste Griesbach das Auftreten seiner Mannschaft zusammen.
Dauerhafte Führung geht verloren
Auch nach der Pause legte der TVH stets vor und gab diese Führung auch nie aus der Hand. Jörg Müller unterstützte die Mittelhessen im Mittelblock, vorne trugen sich Markus Stegefelt (5), Moritz Lambrecht (5) und auch Christian Rompf (4) immer häufiger in die Torschützenliste ein. Der Tabellenvorletzte aus Emsdetten gab jedoch nie auf und belohnte sich schließlich mit dem ersten Ausgleich des Spiels, gleichbedeutend mit dem Endergebnis von 27:27. "Den einen Punkt nehmen wir gerne mit. Ein zwei individuelle Fehler kosten uns heute den zweiten Punkt, aber wir wissen, dass wir es können. Nächste Woche gehen wir dann zu Hause auf die nächsten zwei Zähler", so Griesbach.
"Ich finde, dass Hüttenberg sensationell gefightet hat. Beide Mannschaften standen vor dem Spiel vor der gleichen Situation: verletzte Spieler, ungewohnte Formationen, jeweils einen neuen Spieler integrieren, schwierige Tabellensituation", erklärte Daniel Kubes.
"Wir waren unter Druck, man hat es meinen Spielern angemerkt. In vielen Situationen fehlte die letzte Konsequenz, wir machen uns selber das Leben schwer. Wir hatten mehrmals die Möglichkeit, das Spiel zu kippen. Da fehlt es meiner jungen Mannschaft noch an Erfahrung. Am Ende war das Glück auf unserer Seite, dass wir in den letzten fünf Sekunden noch den Ausgleich durch Paul Kolk geschafft haben. Er hat heute sensationell gespielt", ergänzte der Trainer des TV Emsdetten.
Kubes weiter: "Ich habe ihn zur 45. Spielminute eingewechselt und Paul hat meiner Mannschaft einen Energieschub gegeben. Insgesamt müssen wir uns in den kommenden Wochen steigern und wesentlich cleverer agieren. Heute haben mir ein paar Situationen überhaupt nicht gefallen. Daran müssen wir arbeiten."