Nr. ![]() |
---|
1 |
16 |
80 |
6 |
7 |
22 |
11 |
3 |
34 |
24 |
25 |
5 |
14 |
31 |
2 |
23 |
17 |
10 |
20 |
Zugänge | ||||||
Name ![]() | geb. am ![]() | Verein | ||||
Nikola Portner | TH | 19.11.1993 | ||||
Lucas Meister | KM | 16.08.1996 | ||||
Vladan Lipovina | RR | 07.03.1993 | ||||
Abgänge | ||||||
Name ![]() | geb. am ![]() | Verein | ||||
Jannick Green Krejberg | TH | 29.09.1988 | ||||
Janik Patzwaldt | TH | 22.05.2001 | ||||
Felix Eißing | RA | 14.10.2002 | ||||
Luka Baumgart | RM | 05.08.1999 | ||||
Renars Uscins | RR | 29.04.2002 | ||||
Magnus Gullerud | KM | 13.11.1991 | ||||
Moritz Preuss | KM | 22.02.1995 |
Spiel | Resultat |
THW Kiel - SC Magdeburg 4. Spieltag (DHB-Pokal) | 34:35 (14:19) |
Wisla Plock - SC Magdeburg 11. Spieltag (Champions League) | - |
TBV Lemgo Lippe - SC Magdeburg 19. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
SC Magdeburg - Telekom Veszprém HC 12. Spieltag (Champions League) | - |
SC Magdeburg - HSV Hamburg 20. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
HC PPD Zagreb - SC Magdeburg 13. Spieltag (Champions League) | - |
Zuschauer Heimspiele | 62332 |
Zuschauer Auswärtsspiele | 31930 |
Tore Heim : Gegentore Heim | 327 : 279 |
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts | 189 : 176 |
Bester 7m-Schütze (Tore/Versuche/Quote) | Omar Ingi Magnusson (50/67/74.6%) |
Sünder (Punkte) | Piotr Chrapkowski (27) |
Höchster Sieg gegen | GWD Minden (39:25) |
Höchste Niederlage gegen | SG Flensburg-H. (35:34) |
![]() | |
Spielstätte: | GETEC-Arena (Bördelandhalle) Magdeburg |
Adresse: | Berliner Chaussee 32 39114 Magdeburg |
Baujahr: | 1997 |
Telefon: | 593450 |
Internet: | www.mvgm.de/de/getec-arena/ |
Ticketlink: | Klick hier |
Zuschauer: | 7100 |
Die GETEC-Arena, damals noch Bördelandhalle, entworfen von den Architekten Blöcher, Krawinkel und Kroht, wurde 1997 fertiggestellt und ist die größte Veranstaltungshalle in Sachsen-Anhalt. Die als Stahlkonstruktion errichtete Halle ist mit einer Aluminium-Glas-Fassade verkleidet und befindet sich in der Nähe des Ernst-Grube-Stadions im ostelbischen Stadtteil Brückfeld. Das Erscheinungsbild der Halle wirkt, auch durch die starke Betonung der Konstruktion, sachlich und kompakt und wird im Inneren vor allem durch die steil aufragenden Tribünen geprägt. Als Heimmannschaft bestreitet der SC Magdeburg seine Spiele in der GETEC-Arena, die zudem für andere Großveranstaltungen wie Fernsehshows und Boxveranstaltungen genutzt wird. Ein Ausbau vor der WM 2007 hatte aufgrund von Verzögerungen in der Planung nicht realisiert werden können und sollte eigentlich nach der WM folgen. Dabei sollte die Zuschauerkapazität auf 11.000 Plätze erhöht werden. Diese Pläne scheinen aber nicht mehr aktuell zu sein. Am 30. Juni 2011 wurde die Bördelandhalle offiziell in GETEC-Arena umbenannt. Der Magdeburger Energiedienstleister GETEC AG hat die Namensrechte an der Bördelandhalle für zunächst fünf Jahre erworben. Im Jahr 2016 wurden die Namensrechte für 5 Jahre verlängert. |