- Anzeige -

Mecklenburger Stiere Schwerin - Vereinsprofil

Kader

Mecklenburger Stiere Schwerin, Mannschaftsfoto 2019/2020, 3. Liga

Nr.  sortieren nach Nummer

Zugänge & Abgänge

Abgänge
Name  sortieren nach Name
Niklas Gautzsch
Melf Hagen
Julius Schröder

News

Spielplan

SpielResultat
SG Hamburg-Nord - Mecklenburger Stiere Schwerin
25. Spieltag (3. Liga)
33:27
(19:15)
» zum kompletten Spielplan

Statistiken

Statistikbild

Zuschauer Heimspiele1231
Zuschauer Auswärtsspiele3051
Tore Heim : Gegentore Heim327 : 367
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts307 : 381
Höchster Sieg gegenDHK Flensborg (30:19)
Höchste Niederlage gegenTuS Vinnhorst (41:21)

Informationen zu Mecklenburger Stiere Schwerin

Vereinsgründung:
Die Gründung erfolgte am 21. September 1966 als BSG Post Schwerin.

Letzter Auf-/Abstieg in die ZLN:
Mit dem Abstieg aus der Bundesliga gehört der SV Post Schwerin seit 2005 wieder der 2. Bundesliga Nord an.

Die Platzierungen der letzten drei Jahre:
ZLN 06/07: 12. Platz
ZLN 07/08: 7. Platz
ZLN 08/09: 10. Platz

Größte Erfolge:
Aufstieg in die DDR-Oberliga: 1970
DHV Vize-Pokalsieger: 1990
Aufstieg in die Bundesliga: 1991, 2001, 2004

Sonstiges:

Saisonziel 2009/2010: einstelliger Tabellenplatz

Halle

Spielstätte:Sport- und Kongresshalle Schwerin
Adresse:Wittenburger Str. 118
19059 Schwerin
Baujahr:1962
Telefon:0385 / 76190-0
Internet:www.stadthallen-schwerin.de/index.htm
Zuschauer:6000

Sitzplätze: 6000

Bildergalerie