Nr. ![]() |
---|
12 |
16 |
99 |
98 |
7 |
8 |
6 |
10 |
15 |
20 |
29 |
75 |
24 |
26 |
44 |
5 |
13 |
78 |
Zugänge | ||||||
Name ![]() | geb. am ![]() | Verein | ||||
Franziska Fischer | RA | 18.08.1999 | ||||
Janne-Lotta Woch | RL | 15.09.1996 | ||||
Maxime Struijs | RM | 24.03.1994 | ||||
Alexandra Lundström | RM | 15.09.1998 | ||||
Cara Reuthal | RR | 26.03.2001 | ||||
Madeleine Östlund | KM | 03.12.1992 | ||||
Abgänge | ||||||
Name ![]() | geb. am ![]() | Verein | ||||
Swantje Heimburg | RA | 21.12.1993 | ||||
Julia Redder | RL | 14.09.1998 | ||||
Camilla Askebjerg Madsen | RM | 24.10.1993 | ||||
Lena Smolik | RM | 28.05.1999 | ||||
Lea Gruber | RR | 09.02.1997 | ||||
Pia Dietz | KM | 30.03.1997 | ||||
Leonie Nowak | KM | 22.09.1990 | ||||
Lucy Strauchmann | KM | 06.06.2002 |
Spiel | Resultat |
Sport-Union Neckarsulm - SV Union Halle-Neustadt 13. Spieltag (1. Bundesliga) | 35:29 (15:14) |
SV Union Halle-Neustadt - Borussia Dortmund 14. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
HSG Bensheim/Auerbach - SV Union Halle-Neustadt 15. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
SV Union Halle-Neustadt - VfL Oldenburg 16. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
Buxtehuder SV - SV Union Halle-Neustadt 17. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
SV Union Halle-Neustadt - TuS Metzingen 18. Spieltag (1. Bundesliga) | - |
Zuschauer Heimspiele | 3810 |
Zuschauer Auswärtsspiele | 4530 |
Tore Heim : Gegentore Heim | 151 : 164 |
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts | 196 : 210 |
Bester Torschütze (Tore) | Julia Niewiadomska (54) |
Bester 7m-Schütze (Tore/Versuche/Quote) | Julia Niewiadomska (22/35/62.9%) |
Sünder (Punkte) | Helena Egelund Mikkelsen (20) |
Höchster Sieg gegen | VfL Waiblingen (22:34) |
Höchste Niederlage gegen | Thüringer HC (38:25) |
Pl. | Spieler | Feld | 7m | ||
1. | Julia Niewiadomska | 54 | 32 | 22/35 (62.9%) | 4.9 |
Spielstätte: | SWH.arena Halle |
Adresse: | Nietlebener Strasse 16 06126 Halle/S. |
Baujahr: | 2014 |
Internet: | http://www.union-halle.net/verein |
Zuschauer: | 1200 |
Im Stadtteil Neustadt wurde am 5. März 2014 das Richtfest der neuen Ballsporthalle gefeiert. Die Gesamtbaukosten betrugen laut union-halle.net rund sechs Millionen Euro. Die Drei-Felder-Halle wurde bis zum Sommer 2014 fertig gestellt, Baubeginn war im September 2013. Die Halle hat eine Kapazität von 1.200 Zuschauern, davon entfallen 255 auf Stehplätze. Neben den Handballerinnen des SV Halle-Neustadt sind dort auch die Basketballerinnen der SV Halle Lions beheimatet. Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand und Matthias Lux, Vorsitzender Geschäftsführer der Stadtwerke Halle GmbH, würdigten in ihren Grußworten den Neubau als wichtigen Beitrag für die Entwicklung des Sportes in Halle. Zugleich erfahre Halle-Neustadt mit der getroffenen Standortentscheidung eine besondere Aufwertung, ergänzte Jana Kozyk, Geschäftsführerin der GWG Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH. Im Rahmen des traditionellen Richtfestes verkündete Dr. Karsten Heuchert, Vorstandsvorsitzender der VNG - Verbundnetz Gas AG (VNG AG), den künftigen Namen der Ballsporthalle. |