- Anzeige -

HSG Bensheim/Auerbach - Vereinsprofil

Kader

HSG Bensheim/Auerbach Flames - Teamfoto 1HBF2324

Nr.  sortieren nach Nummer
12
16
36
15
34
3
11
13
33
17
25
26
6
58
5
45
96

Zugänge & Abgänge

Zugänge
Name  sortieren nach Name
Tabea Coors
Mia Malin Ziercke
Kim Naidzinavicius
Abgänge
Name  sortieren nach Name
Elisa Stuttfeld
Lotta Heider
Jana Haas
Myrthe Schoenaker
Neele Mara Orth

News

Spielplan

SpielResultat
Buxtehuder SV - HSG Bensheim/Auerbach
2. Spieltag (DHB-Pokal)
24:27
(14:13)
HSG Bensheim/Auerbach - Sport-Union Neckarsulm
4. Spieltag (1. Bundesliga)
-
VfL Oldenburg - HSG Bensheim/Auerbach
3. Spieltag (1. Bundesliga)
-
HSG Bad Wildungen Vipers - HSG Bensheim/Auerbach
5. Spieltag (1. Bundesliga)
-
HSG Bensheim/Auerbach - SG BBM Bietigheim
6. Spieltag (1. Bundesliga)
-
HSG Blomberg-Lippe - HSG Bensheim/Auerbach
7. Spieltag (1. Bundesliga)
-
» zum kompletten Spielplan

Statistiken

Statistikbild

Zuschauer Heimspiele678
Zuschauer Auswärtsspiele742
Tore Heim : Gegentore Heim30 : 29
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts30 : 24
Bester Torschütze (Tore)Lisa Friedberger (11)
Bester 7m-Schütze (Tore/Versuche/Quote)Lisa Friedberger (4/5/80%)
Sünder (Punkte)Isabell Hurst (4)
Höchster Sieg gegenBuxtehuder SV (24:30)

Pl.SpielerFeld7m
1.Lisa Friedberger1174/5 (80%)5.5

Informationen zu HSG Bensheim/Auerbach



Vereinsanschrift:

Auerbacher Handball Sport und Marketing GmbH
Saarstraße 56
64625 Bensheim

Tel.: +49 (0) 152-28024279
E-Mail: info@flames-handball.com

Homepage: www.flames-handball.com
Facebook: » www.facebook.com/flameshandball/
Instagram: » www.instagram.com/flameshandballbensheim
=> Karten für die Spiele der HSG Bensheim/Auerbach

Historie:

Die Turn- und Sportvereinigung Rot-Weiss Auerbach 1881 e.V. wurde 1965 aus dem FC Auerbach und der TSG 1881 Auerbach gegründet. Eine Männerhandballmannschaft gab es schon im Jahr 1925, als der Verein damals noch Turnverein Gut Heil Auerbach hieß. 1975 wurde die 1. Frauenmannschaft Hessen- und Südwestdeutscher Meister. Im Jahr 1977 erreichte man sowohl das Finale um die deutsche Meisterschaft, wo man gegen Guths-Muths Berlin verlor, sowie nach 1975 zum zweiten Mal das Pokalendspiel, wo man sich Eintracht Minden geschlagen geben musste.

1988 erfolgte dann der Abstieg in die zweite Bundesliga. Im Jahr 1999 bildet der TSV RW Auerbach mit der 1920 gegürndeten DJK SSG Bensheim im Frauen- und Jugendbereich eine Spielgemeinschaft, die 2002 auf die kompletten Handballabteilungen ausgebaut wurde und sich wenig später den Beinamen "Flames" zulegte. Die beiden Stammvereine verfügen je über 3.000 Mitglieder. Neben der Meisterschaft in der Südstaffel der 2. Bundesliga im Jahr 2010 stehen zudem drei Teilnahmen an den Aufstiegs-Play-offs in den Jahren 2009 bis 2011 in der Erfolgsliste, sowie der vielbeachtete Einzug in das Final Four des DHB-Pokal im Frühjahr 2011. Im Sommer 2013 gelang dann der Aufstieg in die 1. Bundesliga, die die "Flames" allerdings nach einem Jahr wieder verlassen mussten. Die Rückkehr schaffte der Club als souveräner Meister der 2. Bundesliga dann im Sommer 2017.

Erfolge:

Aufstieg 1. Bundesliga (3):
1975 (Gründungsmitglied), 2013, 2017
Deutscher Vizemeister (1):
1977

DHB-Pokal:
Vizepokalsieger (3): 1975, 1977, 2023
Teilnahme am Final Four (1): 2011, 2023

Halle

Spielstätte:Weststadthalle Bensheim
Adresse:Berliner Ring 87
64625 Bensheim
Baujahr:1988
Telefon:67514
Ticketlink:Klick hier
Zuschauer:2000

Anfahrt:

Ab A5 Abfahrt Bensheim (Ausfahrt 30):
auf B47 Richtung Lindenfels; nach ca. 300 m links abbiegen auf Berliner Ring. Nach ca. 1,5 km liegt die Weststadthalle auf der rechten Seite.

Vorverkaufsstellen:

Flames Fanshop
Darmstädter Str. 166
64625 Bensheim/Auerbach

Bildergalerie