- Anzeige -

Spanien - Vereinsprofil

Kader

Nr.  sortieren nach Nummer
12
16
41
45
17
30
18
57
6
22
86
7
8
34
39
51
62
23
33
61

Zugänge & Abgänge

Zugänge
Name  sortieren nach Name
Maddi Aalla Rotaetxe
Esther Arrojería Arantzazistrok
Alba Chiara Spugnini Santomé
Abgänge
Name  sortieren nach Name
Laura Hernandez Selva
Carmen Martin Berenguer
Mireya Gonzalez Alvarez
Elisabet Cesareo Romero
Ainhoa Hernandez Serrador

News

Spielplan

SpielResultat
Österreich - Spanien
3. Spieltag (Weltmeisterschaft)
-
Spanien - Österreich
4. Spieltag (Weltmeisterschaft)
-
» zum kompletten Spielplan

Statistiken

Statistikbild

Zuschauer Heimspiele3406
Zuschauer Auswärtsspiele9540
Tore Heim : Gegentore Heim21 : 22
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts125 : 144
Bester Torschütze (Tore)Alexandrina Cabral Barbosa (22)
Bester 7m-Schütze (Tore/Versuche/Quote)Carmen Campos (12/14/85.7%)
Sünder (Punkte)Kaba Gassama Cissokho (10)
Höchster Sieg gegenDeutschland (21:23)
Höchste Niederlage gegenFrankreich (36:23)

Pl.SpielerFeld7m
1.Alexandrina Cabral Barbosa22193/5 (60%)3.7

Informationen zu Spanien


Aktuell:


"Es ist das schwerste Los, das wir uns hätten vorstellen können.", zeigt sich Coach Carlos Viver auf ihf.info ernüchtert. Doch auch die Vizeweltmeisterinnen von 2019 zählen sicherlich nicht zu den leichten Aufgaben im Welthandball.

Das Team kann auf Alexandrina Barbosa bauen, die nach einer schweren Knieverletzung im Dezember wieder mit an Bord bei den Guerreras (Kriegerinnen) ist. Mit Bermejo ist auch eine Spielerin von Borussia Dortmund dabei. Mit Martin, Pena und Navarro steht Erfahrung und Qualität auf dem Feld.

Olympiateilnahmen: 1992: 7., 2004: 6., 2012: 3., 2016: 6.
Quali für Tokio: 1. Platz Qualifikationsturnier 1

Historie:


Erst drei Mal gelang es dem Team von der iberischen Halbinsel sich für eine Europameisterschaft zu qualifizieren. Zum ersten Mal konnte man sich 1998 für eine Endrunde der kontinentalen Titelkämpfe qualifizieren, doch in den Niederlanden kam man nicht über einen zwölften Platz hinaus und bei der zweiten Teilnahme 2002 musste man sogar mit dem 13. Platz Vorlieb nehmen. Die beste Platzierung gelang dann aber 2004 mit dem achten Platz in Ungarn.

Nach den Olympischen Spielen 2004 wurde die spanische Nationalmannschaft erneuert und verjüngt. Die größten Stärken der Mannschaft von Trainer Francisco Gonzales liegen sicherlich in der Defensive und in der großen Kampfkraft. Die Mannschaft gibt nie auf. Das Ziel dieser jungen Mannschaft ist, sich in der Weltspitze zu etablieren. Ein Großteil des Teams kommt von Astroc Sagunto, dem letztjährigen Halbfinalisten in der Champions-League, sowie Elda Prestigio. Starspielerin ist jedoch Isabel Ortuño, die sich die Spielanteile im rechten Rückraum bei Champions-League Sieger Viborg HK mit Grit Jurack teilt. In den letzten Vorbereitungsspielen gelang den Spanierinnen in Darmstadt ein 31:31 gegen die deutsche Auswahl. Den zweiten Vergleich entschied allerdings das DHB-Team mit 30:27.

Erfolge:


:: Bisherige Platzierungen
: Europameisterschaften
 1994  Deutschland -
 1996  Dänemark -
 1998  Niederlande 12
 2000  Rumänien -
 2002  Dänemark  13
 2004  Ungarn 8
2006 Schweden 9  
2008 Mazedonien 2  
 
: Weltmeisterschaften
 1957  YUG   -
 1962  ROM   -
 1965  FRG   -
 1971  NED   -
 1973  YUG   -
 1975  URS   -
 1978  TCH   -
 1982  HUN   -
 1986  NED   -
 1990  KOR   -
 1993  NOR  15
 1995 AUT / HUN   -
 1997  GER   -
 1999 NOR / DEN   -
 2001  ITA  10
 2003  CRO   5
 2005  RUS   -
 
: Olympische Spiele
 1976  CAN   -
 1980  USR   -
 1984  USA   -
 1988  KOR   -
 1992  ESP   7
 1996  USA   -
 2000  AUS   -
 2004  GRE   6


Bildergalerie