- Anzeige -

Schweden - Vereinsprofil

Kader

Nr.  sortieren nach Nummer
1
16
21
38
97
15
55
8
9
29
54
23
44
3
17
7
19
66
24
6
42

Zugänge & Abgänge

Zugänge
Name  sortieren nach Name
Linn Hansson
Sarah Johansson
Clara Petersson Bergsten
Tyra Axner
Nina Koppang
Clara Monti Danielsson
Abgänge
Name  sortieren nach Name
Martina Thörn
Clara Lerby
Olivia Mellegård
Evelina Källhage
Vilma Matthijs Holmberg

News

Spielplan

SpielResultat
Dänemark - Schweden
0. Spieltag (Länderspiele)
28:26
(18:17)
Schweden - Dänemark
0. Spieltag (Länderspiele)
34:30
(18:16)
Frankreich - Schweden
0. Spieltag (Länderspiele)
24:22
(13:10)
Frankreich - Schweden
0. Spieltag (Länderspiele)
24:18
(12:6)
Schweden - Niederlande
8. Spieltag (Europameisterschaft)
37:32
(21:16)
Kroatien - Schweden
7. Spieltag (Europameisterschaft)
27:31
(11:17)
» zum kompletten Spielplan

Statistiken

Statistikbild

Zuschauer Heimspiele6478
Zuschauer Auswärtsspiele17398
Tore Heim : Gegentore Heim64 : 53
Tore Auswärts : Gegentore Auswärts142 : 126
Bester Torschütze (Tore)Nathalie Mari Hagman (43)
Bester 7m-Schütze (Tore/Versuche/Quote)Nathalie Mari Hagman (16/21/76.2%)
Sünder (Punkte)Kristin Thorleifsdottir (16)
Höchster Sieg gegenSlowenien (22:33)
Höchste Niederlage gegenDänemark (25:23)

Pl.SpielerFeld7m
1.Nathalie Mari Hagman432716/21 (76.2%)6.1

Informationen zu Schweden


Aktuell:


Mit einem Unentschieden gegen Spanien und einem souveränen Sieg gegen Argentinien sicherten sich die Frauen von Tomas Axner ihr Olympiaticket. Das Team befindet sich vor seinen vierten Olympischen Spielen in Serie im Umbruch.

"Das ist ein absolut hartes Los, aber es hätte schlimmer kommen können. Mit den Titelfavoriten Frankreich und Russland dürfen wir uns keine Fehler erlauben. Wir müssen gegen Ungarn und spanien punkten, wenn wir weiterkommen wollen.", verrät Axner seine Devise auf der Seite des schwedischen Handballverbandes.

Olympiateilnahmen: 2008: 8., 2012: 11., 2016: 7.
Quali für Tokio: 2. Platz Qualifikationsturnier 1

Historie:



Erfolge:




:: Historie
:: Olympische Spiele
Jahr Austragungsort Platz  
1976 Montreal / CAN -  
1980 Moskau / URS -  
1984 Los Angeles / USA -  
1988 Seoul / KOR -  
1992 Barcelona / ESP -  
1996 Atlanta / USA -  
2000 Sydney / AUS -  
2004 Athen / GRE -  
2008 Peking / CHN ?  
:: Weltmeisterschaften
Jahr Austragungsort Platz  
1957 Jugoslawien 8  
1962 Rumänien -  
1965 BR Deutschland -  
1971 Niederlande -  
1973 Jugoslawien -  
1975 Sowjetunion -  
1978 Tschechoslowakei -  
1982 Ungarn -  
1986 Niederlande -  
1990 Korea 13  
1993 Norwegen 6  
1995 Österreich/Ungarn 11  
1997 Deutschland -  
1999 Norwegen/Dänemark -  
2001 Italien 8  
2003 Kroatien -  
2005 Russland -  
2007 Frankreich -  
:: Europameisterschaften
Jahr Austragungsort Platz  
1994 Deutschland 7  
1996 Dänemark 8  
1998 Niederlande -  
2000 Rumänien -  
2002 Dänemark 15  
2004 Ungarn 14  
2006 Schweden 6  
2008 Mazedonien ?  

Bildergalerie