10.02.2025, 16:09
Schwaben klettern auf Rang 6
Die TG Nürtingen setzte sich am Samstagabend in der heimischen Eisenlohr-Halle mit 28:26 (17:14) gegen den 1. FSV Mainz 05 durch und kletterte durch den doppelten Punktgewinn auf den sechsten Tabellenplatz.
Mainz musste ohne sechs Spielerinnen sowie Trainerin Ilka Fickinger die Aufgabe angehen. Jörg Schulze, der Ilka Fickinger vertrat, weil auch Co-Trainer Gerrit Irion verhindert war, musste insbesondere auf den Außenpositionen improvisieren, weil alle drei Linksaußen und auch Claire Ramacher auf der rechten Seite nicht zur Verfügung standen.
"Es ist einfach wichtig, dass wir gewonnen haben", bilanzierte Nürtingens Spielmacherin Lisa Fuchs. Aufgrund der ungewohnten Konstellationen brauchten die Mainzerinnen auch etwas, um ins Spiel zu kommen. Im ersten Durchgang lagen die Neckarmädels zwei Mal zurück, ehe sie besser in Schwung kamen. Torgefährlich waren die Nürtingerinnen nicht nur vom Kreis, sondern auch über die Außen und so ging es mit einer 17:14-Führung in die Pause.
"Wir haben das Spiel über eine starke Torfrau - und Abwehrleistung bis kurz vor der Pause offen gestaltet. Leider gehen wir dann durch drei Gegenstöße, die aus Fehlwürfen resultierten, mit -3 in die Pause", so der Mainzer Aushilfscoach Jörg Schulze.
In Durchgang zwei vernagelte die TG ihren Kasten, es dauerte 11 Minuten, ehe Saskia Wagner für die Gäste einnetzen konnte. In dieser Phase hatte sich die TG auf 22:14 abgesetzt. Doch Mainz gab nie auf und kämpfte sich auf 21:24 ran. "Über eine sehr konsequente 5:1-Abwehr erlaubten wir den Nürtingerinnen fast acht Minuten lang keinen Treffer und verkürzen zum 22:19", so Schulze.
Ein Doppelaschlag von Britta van der Baan hielt die Gäste jedoch wieder auf Distanz und am Ende gewann die Neckarmädels 28:26. TG-Coach Manel Cirac wirkte nach dem elften Saisonsieg zufrieden, obwohl seiner Mannschaft in den zweiten 30 Minuten nur noch elf Treffer gelungen waren. "Letztlich gibt es für einen Sieg zwei Punkte, egal, ob man mit einem, zwei oder zehn Toren Unterschied gewinnt."
In seinem Schlussfazit betont Jörg Schulze, "dass die verworfenen Siebnemeter und weitere unvorbereitete Würfe schmerzlich waren, letztlich aber insgesamt trotz der knappen Niederlage viele positive Aspekte zu betonen sind", und nennt hier insbesondere die Auftritte von Helena Rhein und Juliane Specht, sowie von Lena Thoß. Und wie wichtig das Kämpfen bis zum Schluss war, zeigt sich an der Tabelle, denn mit der besseren Tordifferenz ziehen die 05erinnen jetzt an den punktgleichen Solingerinnen vorbei auf Platz 8.
TG Nürtingen: Keller, Leenen; van der Baan 2, Wieder, Nusser, Erhardt 5, Seeger 3, Quattlender 5, Beddies 2, Dreizler 6/1, Fuchs 3, Treusch 2, Symanzik
1. FSV Mainz 05: D. Rhein, Schmid; Weidle 3, Schulze, Bartaseviciute 1, Thoß 5, Grawe 3, Orth 2, Wagner 5/1, Siehr, H. Rhein 4, Specht 3/1
Zuschauer: 720 (Theodor-Eisenlohr-Sporthalle, Nürtingen)
Schiedsrichter: Jaros / Thrun
Siebenmeter: 1/1 ; 2/6
Strafminuten: 12/2
chs