19.01.2024, 10:32
"Mit dem Einzug in die Meisterrunde hatte niemand gerechnet"
Die TSG Mainz-Bretzenheim ist in der Spielzeit 2023/2024 Neuling in der weiblichen Jugend-Bundesliga Handball (JBLH). Eine der Leistungsträgerinnen im Team von Florian Besch ist die 17-jährige Alissa Werle.
Die 1,77 Meter große Mainzerin spielt sowohl in der A-Jugend als auch für die 1. Frauen-Mannschaft, die in der 3. Liga Süd-West die Rückkehr in die 2. Handball-Bundesliga unter Dach und Fach bringen möchte. Bei der U17 EM im vergangenen Jahr in Montenegro wurde Werle ins All-Star-Team als beste Linksaußen gewählt. Es war das i-Tüpfelchen auf den Gewinn der Bronzemedaille.
Schon etwas überraschend steht Alissa Werle mit der weiblichen A-Jugend der TSG Mainz-Bretzenheim in der Meisterrunde. Als Aufsteiger sicherte man sich hinter dem Thüringer HC und vor dem Bergischen HC und dem TSV Bayer 04 Leverkusen Platz 2 in der Vorrunde.
Vor allem im Auftaktspiel der neuen Saison überraschte man, zeigte aber auch die Qualität, die in diesem Team steckt. Die Juniorelfen aus Leverkusen wurden in Mainz in den ersten dreißig Minuten regelrecht entzaubert. "Das war schon verrückt", erinnert sich Alissa Werle gerne an dieses Spiel zurück. "Zur Halbzeit haben wir mit neun Toren gegen Leverkusen geführt. Damit hatte keiner gerechnet. Eher im Gegenteil. Aber wir haben so gut gespielt, dass in der Kabine keiner mehr einen Zweifel hatten, dass wir dieses Spiel noch einmal aus der Hand geben würden."
Gesagt, getan. Am Ende wurde es noch einmal enger, doch die TSG gewann gegen Leverkusen mit 23:20. Nach einer 26:31-Niederlage beim Thüringer HC sicherte man sich im entscheidenden dritten Spiel das Ticket für die Meisterrunde, Mainz gewann gegen den Bergischen HC souverän mit 24:19.
"Mit dem Einzug in die Meisterrunde hatte in unserer ersten Saison in der Jugend-Bundesliga niemand gerechnet. Umso schöner ist es natürlich, dass uns dies gelungen ist", sagt Werle. Neben der U18-Nationalspielerin spielen lediglich Katharina Labitzke und Amy Joy Blümel regelmäßig in der 3. Liga. Werle und Labitzke für die TSG, Blümel läuft für die Frauen der HSG Nidda Gedern mit einem Doppelspielrecht auf.
Dass man sich in der Hauptrunde mit den stärksten A-Jugend-Mannschaften Deutschlands misst, konnte man bereits beim Spiel beim Buxtehuder SV im Dezember feststellen. Dort kassierten die Mainzerinnen eine 27:33-Niederlage. "Die Unterschiede, vor allem in der Körperlichkeit, sind in diesem klar geworden", sagte Werle nach der verdienten Auftaktniederlage. "Die Mädels in Buxtehude spielen alle in der 3. Liga und sammeln zum Teil auch schon Bundesligaerfahrung bei den Seniorinnen. Auch das Trainingspensum ist noch einmal höher."
Wie wichtig Alissa Werle für die Mannschaft ist, zeigt auch ein Blick in die Statistik. In den bisherigen vier Partien erzielte die U18-Nationalspielerin insgesamt 18 Treffer. "Alissa ist ein absolut wichtiger Teil des Teams. Sportlich natürlich durch ihr handballerisches Können und ihren Willen immer neues zu lernen. Viel wichtiger bei Alissa ist mir aber, dass sie ein toller Mensch ist. Sie ist immer gut gelaunt, absolute Teamplayerin und nie zu schade für unseren Verein oder ihr Team alles zu geben", sagt Bretzenheims Coach Florian Besch.
Am Samstagabend (18 Uhr, Brandenburg-Halle) kommt es für die Bretzenheimer Nachwuchs-Handballerinnen schon zum wichtigen Spiel beim Frankfurter HC. "Nach der Auftaktniederlage beim Buxtehuder SV müssen wir in Frankfurt an der Oder gewinnen, um die Chancen zu wahren, dass wir uns im letzten Vorrundenspiel noch für das Viertelfinale qualifizieren können", berichtet Alissa Werle. "Aber Frankfurt geht natürlich als Favorit in die Partie. Aber wir werden alles geben und alles versuchen, um den Favoriten zu ärgern und vielleicht sogar für eine Überraschung zu sorgen."
Der Verein unterstützt die weibliche A-Jugend sehr gut, denn das Team reist diesmal schon einen Tag früher Richtung Frankfurt an der Oder. "Wir sind dem Verein sehr dankbar, dass man dies möglich macht und sich um Anreise und Übernachtung kümmert. Das ist ein großer Pluspunkt", weiß Werle, die darauf hofft, dass man gegen den Drittplatzierten vom Final Four in Blomberg eine ähnliche Überraschung realisieren kann wie es in der Vorrunde gegen die Juniorelfen als Viertplatzierte Mannschaft vom Final Four 2023 gelang.
Aber auch in der 3. Liga Süd-West steigt bald ein vielleicht schon vorentscheidendes Spiel. Am 3. Februar gastiert Tabellenführer TSG Mainz-Bretzenheim beim Zweiten Bergischen HC, beide Mannschaften weisen nach 13 Spielen 23:3 Punkte auf. Im Hinspiel trennte man sich in Mainz 21:21-Unentschieden.
"Beide Mannschaften wollen in die 2. Bundesliga aufsteigen. Das wird ein Duell auf Augenhöhe. Nach der Punkteteilung im Hinspiel wollen wir beim Bergischen HC beide Zähler mitnehmen und einen wichtigen Schritt in Richtung Aufstieg gehen. Ob es dann schon eine Vorentscheidung im Aufstiegskampf gibt? Ich würde sagen, dass es gerade auf die anderen Duelle auch ankommt, schließlich gab es auch in der Hinrunde schon die eine oder andere Überraschung und es gibt bis zum Saisonende noch genügend Spiele", berichtet die 17-Jährige.
Im Sommer möchte Alissa Werle mit der U18-Nationalmannschaft zur WM nach China reisen. "Natürlich möchte ich nach der EM in Montenegro auch zur WM fahren. Sportlich wollen wir natürlich die Leistungen nach dem 3. Platz bei der EM bestätigen und mit einer positiven Platzierung nach Hause kommen. Zum anderen sind solche Reisen mit der Nationalmannschaft natürlich auch schön, weil man so auch Länder bereist, in die man so vielleicht nicht unbedingt reisen würde", sagt Werle, die bei der Europameisterschaft im vergangenen Jahr als beste Linksaußen ins All-Star-Team gewählt wurde und davon völlig überrascht wurde. "Damit hätte ich nie gerechnet, war vollkommen überrascht und überwältigt", sagt die 17-Jährige der TSG Mainz-Bretzenheim, wo sie im Alter von drei Jahren mit dem Handballsport begonnen hat.
Position(en): Linksaußen, Rückraum Links
Geburtsdatum: 23. Mai 2006
Geburtsort: Mainz
Größe: 1,77 Meter
Seit wann bei der TSG: 2009
Bisherige Vereine: TSG Mainz-Bretzenheim
Größte Erfolge: 3. Platz und Wahl ins All Star Team bei U17 EM 2023 in Montenegro
Markus Hausdorf